Dara Horn ist eine preisgekrönte Autorin und Wissenschaftlerin, deren Werk sowohl Belletristik als auch Sachliteratur umfasst und Themen der jüdischen Geschichte, Identität und Erinnerung erforscht. Sie hat sechs Bücher veröffentlicht, darunter die Romane "In the Image", "The World to Come" und "All Other Nights", die allesamt begeisterte Kritiken erhielten. Ihre Werke wurden mit drei National Jewish Book Awards sowie weiteren Auszeichnungen gewürdigt und in zwölf Sprachen übersetzt. Das Magazin Granta ernannte sie 2007 zu einer der besten jungen amerikanischen Romanautorinnen, und ihre Bücher wurden als New York Times Notable Books gelistet sowie in Booklists 25 Best Books of the Decade aufgenommen.
Horn promovierte in Vergleichender Literaturwissenschaft an der Harvard University mit Schwerpunkt auf hebräischer und jiddischer Literatur. Sie lehrte an Institutionen wie Harvard, der Yeshiva University und dem Sarah Lawrence College und teilte ihr Fachwissen im Bereich Jüdische Studien. Ihre Sachbücher erschienen in renommierten Publikationen wie The New York Times, The Atlantic und The Washington Post. Neben ihrer akademischen Tätigkeit hielt Horn ausgiebige Vorträge in Nordamerika, Israel und Australien, wo sie verschiedenste Zuhörerschaften mit ihren Einsichten zu Literatur und Kultur begeisterte.
Aktuell ist Horn als Kreative Beraterin für The Weitzman National Museum of American Jewish History tätig und trägt weiterhin zur literarischen und akademischen Gemeinschaft bei. Ihr jüngster Roman "A Guide for the Perplexed" erschien 2013. Sie lebt mit ihrer Familie in New Jersey.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
In the Image
2002
2
The World to Come
2006
3
All Other Nights
2009
4
A Guide for the Perplexed
2013
5
Eternal Life
2018
Kurzgeschichten/Novellen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
String Theory: The Parents Ashkenazi
2014
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
March Of The Living 1992: Excerpts From My Journal
1993
2
The Rescuer
2012
3
People Love Dead Jews: Reports from a Haunted Present