David H. Freedman

David H. Freedman ist ein renommierter Autor und Journalist, der für seine Expertise in einer Vielzahl von Themen wie Medizin, Adipositas und Technologie bekannt ist. Er ist contributing editor bei The Atlantic und Inc. Magazine und trägt auch zu Scientific American, The New York Times, Discover, Newsweek, Science, Forbes, Self, The Boston Globe, Wired, The Los Angeles Times, Reader's Digest und Men's Health bei, um nur einige zu nennen. Freedman hat sich als produktiver Autor etabliert und verfügt über eine lange Liste von Veröffentlichungen. Er lebt derzeit in Boston, Massachusetts.

Im Gegensatz zum oben genannten lebenden Autor gibt es auch einen Mathematiker und Statistiker namens David H. Freedman, der am 5. März 1939 in Montreal, Kanada, geboren wurde. Freedman war ein angesehener mathematischer Statistiker und Autor von über 200 Artikeln und sechs Büchern. Er war kanadischer Staatsbürger, lebte aber in verschiedenen Teilen Amerikas aufgrund seiner statistischen Arbeit. Zunächst arbeitete Freedman als Statistikprofessor an der University of California in Berkeley.

Freedman war für seine Arbeit auf einem weiten Themenspektrum bekannt, darunter die Analyse von Martingale-Ungleichungen, de Finettis Theorem, Stichproben, Markow-Prozesse und Verfahren zum Testen und Bewerten von Modellen. Später veröffentlichte Freedman umfangreiche Arbeiten zu Methoden der kausalen Interferenz und dem Verhalten statistischer Modelle unter nicht standarden Situationen. Eines seiner Forschungsarbeiten ist das Verhalten von Regressionsmodellen beim Umgang mit Daten aus Zufallsexperimenten. Freedman verstarb am 17. Oktober 2008 im Alter von 70 Jahren in Berkeley, Kalifornien.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Brainmakers 1994
2 At Large 1997
3 Corps Business 2000
4 A Perfect Mess 2006
5 Wrong 2010