David F. Krugler wurde in Wauwatosa, Wisconsin, geboren und aufgezogen. Er studierte sein Fach an der Creighton University in Omaha, Nebraska, mit den Schwerpunkten Englisch und Geschichte. Nach seinem Abschluss erwarb er einen MA und Ph.D. in Geschichte an der University of Illinois at Urbana-Champaign.
Krugler ist derzeit Professor für Geschichte an der University of Wisconsin—Platteville. Er ist ein Historiker der modernen Vereinigten Staaten und hat Bücher zu einer Vielzahl von Themen verfasst, darunter Propaganda im Kalten Krieg, nukleare Kriegsführung und rassische Konflikte in den Vereinigten Staaten. Zu seinen Veröffentlichungen gehören "The Voice of America and the Domestic Propaganda Battles, 1945-1953" (University of Missouri Press, 2000), "This Is Only a Test: How Washington, D.C., Prepared for Nuclear War" (Palgrave Macmillan, 2006) und "1919, The Year of Racial Violence: How African Americans Fought Back" (Cambridge University Press, 2014).
Neben seinen Sachbüchern hat Krugler auch einen Thriller über Spionage im Zweiten Weltkrieg verfasst, "The Dead Don't Bleed" (Pegasus Crime, 2016), und dessen Fortsetzung, "Rip the Angels from Heaven" (July 3, 2018). Er war Leiter der Fakultät für Lehrerbildungsprogramme am Newberry Library in Chicago und am Master of American History and Government-Programm an der Ashland University in Ashland, Ohio. Krugler erhielt Forschungsstipendien und Stipendien von der National Endowment for the Humanities, der Organization of American Historians und der White House Historical Association. Er ist auch in der National Geographic Channel-Dokumentation American Doomsday aufgetreten und wurde von verschiedenen Medien ausführlich befragt. In seiner Freizeit reist Krugler gern ins Ausland, besucht Kunstmuseen und liest Krimis.
Ellis Voigt Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Dead Don't Bleed
2016
2
Rip the Angels from Heaven
2018
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Voice of America and the Domestic Propaganda Battles, 1945-1953