David Lodge ist ein renommierter Autor von Literatur und Fiktion, der in London geboren wurde. Er ist Absolvent des University College London und wurde auch zum Ehrenmitglied der Einrichtung ernannt. Lodges berufliche Laufbahn begann an der Birmingham University, wo er Englische Literatur von 1960 bis 1987 unterrichtete. Nach seiner Pensionierung als Lehrer wurde er hauptberuflicher Schriftsteller.
Als Emeritus-Professor für Englische Literatur an der University of Birmingham hat Lodge significantly zu der akademischen Gemeinschaft beigetragen. Er ist Mitglied der Royal Society of Literature und seine Gelehrsamkeit im Bereich der Literaturkritik konzentriert sich hauptsächlich auf den Englischen und Amerikanischen Roman sowie Literaturtheorie. Neben seiner kritischen Arbeit ist Lodge Autor von "The Art of Fiction" (1992), einer Sammlung von Artikeln, die ursprünglich in der Independent on Sunday veröffentlicht wurden.
Lodge hat auch als Dramatiker und Drehbuchautor Erfolg erzielt. Er hat sowohl sein eigenes Werk als auch das anderer Autoren für das Fernsehen adaptiert, darunter seine Romane "The Picturegoers" (1960), "The British Museum is Falling Down" (1965), "Changing Places" (1975), "Therapy" (1995), "Thinks..." (2001), und "Deaf Sentence" (2008). Lodge lebt derzeit in Birmingham.