David Simpson ist ein Vielbegabter mit einer breit gefächerten Berufspalette, die Talente wie Futurismus, Regie bei Spielfilmen, Bestseller-Autorenschaft und -Preisträgers, Filmkomposition, Schauspiel, TEDX-Vorträge und Beratungstätigkeit für die Vereinten Nationen Industrieentwicklungsorganisation (UNIDO) umfasst. Trotz erheblicher Herausforderungen in seiner Jugend, einschließlich des Schulabbrechens und des Schlafens in einem Einkaufswagen mit 16 Jahren, konnte Simpson sein Leben durch die Möglichkeiten des Akademischen Brückenprogramms der University of Toronto und der Erfindung des E-Books wieder in den Griff bekommen.
Das TEDX-Referat von Simpson mit dem Titel "Our Post-Human Future" wurde auf YouTube über 1,7 Millionen Mal angesehen, und sein Debüt-Spielfilm, ein Psychothriller mit dem Titel "Dangerous to Know", feierte im Oktober 2020 in London, England, Premiere. Der Film wurde für das prestigeträchtige Frightfest Film Festival ausgewählt, wo er von Kritikern lobend mit den Werken von Filmgrößen wie David Fincher und Stanley Kubrick verglichen wurde. Neben seiner Filmarbeit ist Simpson auch ein Bestseller-Autor und Preisträger, wobei der sechste Band seiner Post-Human-Serie, "Superhuman", im Spätherbst 2020 veröffentlicht wurde. Das Buch ist gleich lang wie Stephens Kings epischer "The Stand" und hat seinen Platz als einer der längsten Science-Fiction-Romane aller Zeiten eingenommen. Simpson ist für seine unglaubliche Arbeitsmoral bekannt und soll selten schlafen.