Dawnie Walton ist eine angesehene Autorin und Journalistin, die in der Literaturwelt mit ihren fesselnden Werken, die Themen wie Ort, Identität und Einfluss der Populärkultur erforschen, einen bedeutenden Eindruck hinterlassen hat. Sie wurde in Jacksonville, Florida, geboren und aufgezogen und erwarb ihren MFA am renommierten Iowa Writers' Workshop im Jahr 2018. Walton hat einen Journalismus-Abschluss von der Florida A&M University und hat als Redakteurin für mehrere Multimedia- und Magazinmarken gearbeitet, darunter LIFE, Essence, Getty Images und Entertainment Weekly.
Bekannt ist Walton für ihren Debütroman "The Final Revival of Opal & Nev", der 2021 mit großer Kritik veröffentlicht wurde. Der Roman ist ein kühnes und kinoreifes Werk der Fiktion, das Fragen der Agentur, des Geschlechts und des Rassismus in der Kunst erforscht. Booklist nannte es in einer hervorragenden Rezension ein "stereophonisches" Meisterwerk, das konventionelle Vorstellungen von Identität und Darstellung herausfordert. Der Roman hat mehrere Preise gewonnen, darunter den Aspen Words Literary Prize, den Mark Twain American Voice in Literature Award, den VCU Cabell First Novelist Award und den Audie Award für Fiktion. Er war auch für den 2022 Women's Prize for Fiction nominiert und wurde von The Washington Post, NPR, Esquire und ehemaligem US-Präsidenten Barack Obama als eines der besten Bücher des Jahres 2021 bezeichnet.
Walton ist Absolventin des Iowa Writers Workshop 2018 und hat Stipendien in Fiktionsschreiben vom MacDowell und dem Tin House Summer Workshop erhalten. Derzeit beschreibt sie sich selbst als freiberufliche Geschichtenerzählerin und lebt mit ihrem Ehemann in Brooklyn, New York City, wo sie ihre Werke schreibt. Walton ist auch die Mitbegründerin und Editorial Director von Ursa, einem Audio-Produktionsunternehmen, das Kurzgeschichten von unterrepräsentierten Stimmen feiert, und ist die Co-Moderatorin seines begleitenden Podcasts. Ihr beeindruckender Hintergrund im Journalismus und ihre Leidenschaft für Erzählungen haben sie zu einer einflussreichen Stimme in der Gegenwartsliteratur gemacht.