Dea MacDonald ist eine erfolgreiche Autorin, die vor allem für ihre Cosy-Krimis, die Allgemeine Fiktion und die Romane bekannt ist. Besonders ihre „Kate Palmer“-Reihe brachte ihr viel Anerkennung ein. Obwohl MacDonald in der literarischen Welt große Anerkennung gefunden hat, war sie nicht immer in dieser angesehenen Position. Tatsächlich schrieb sie ihr erstes Buch im Alter von sieben Jahren, ein Liebesgeschichte, die sie selbst illustrierte und gebunden hatte.
MacDonalds frühe Jahre verbrachte sie in Schottland, wo sie ihr Schreibtalent entdeckte und mehrere Essay-Wettbewerbe gewann. Dennoch verfolgte sie nicht sofort eine Karriere im Schreiben. Stattdessen zog sie zu Beginn der Swinging Sixties nach London. Dort arbeitete sie als Schreibkraft in der West End, war acht Jahre lang Flugbegleiterin für die BA (damals BOAC), führte Marktforschungen am Heathrow für die Regierungsstatistiken und für die BA durch und arbeitete als Vertreterin, Rezeptionistin bei den Thames Television Studios in Teddington und betrieb ein kleines B&B in Cornwall für zehn Jahre. Erst nach ihrer Pensionierung kehrte MacDonald zu ihrer Leidenschaft für das Schreiben zurück.
Seitdem hat MacDonald sieben Romane verfasst und ein achtes soll noch in diesem Jahr veröffentlicht werden. Ihr neuestes Werk ist „A Body at the Tearooms“, das der dritte Band der „Kate Palmer“-Krimiserie ist. MacDonald lebt derzeit in Cornwall mit ihrem Ehepartner und hat einen Sohn und zwei Enkel, die in der Nähe leben. Sie ist auf den sozialen Medien sehr aktiv, mit einer Facebook-Seite (facebook.com/dee.macdonald.18659) und einem Twitter-Account (twitter.com/DMacDonaldAuth).