Delia Owens

Delia Owens ist eine hoch angesehene US-amerikanische Autorin und Wildtierwissenschaftlerin, die vor allem für ihre Tätigkeit als Co-Autorin von drei international erfolgreichen Bestseller-Sachbüchern über ihr Leben als Wildtierwissenschaftlerin in Afrika bekannt ist. Dazu gehören „Der Ruf der Kalahari“, „Das Auge des Elefanten“ und „Die Geheimnisse der Savanne“. Für diese Bücher erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung, darunter den prestigeträchtigen John Burroughs Award für Naturjournalismus. Owens' Schriften wurden außerdem in vielen angesehenen wissenschaftlichen und Naturpublikationen wie „Nature“, „The African Journal of Ecology“ und „International Wildlife“ veröffentlicht.

Neben ihrer Sachbuch-Arbeit hat Owens auch mit ihrem hoch gelobten Romandebüt „Wo die Crawdads singen“ erfolgreich den Sprung in die fiktionale Literatur geschafft. Dieser Roman, Owens' erstes Werk von Fiktion, hat bereits eine große Fangemeinde gewonnen und viel Lob von Kritikern erhalten.

Owens wurde in den USA geboren und aufgezogen und hat einen Großteil ihres Lebens als Wildtierwissenschaftlerin in Afrika verbracht. Sie hatte eine lange und bemerkenswerte Karriere als Forscherin und Autorin mit einem Schwerpunkt auf der Erforschung und Erhaltung von Wildtieren und natürlichen Lebensräumen in Afrika. Heute setzt sie sich immer noch für die Menschen und Tiere von Zambia ein und lebt in Idaho. Trotz ihrer vielen Errungenschaften und Anerkennungen bleibt Owens eine bescheidene und engagierte Verfechterin der natürlichen Welt und ihr Werk inspiriert und unterrichtet nach wie vor Menschen auf der ganzen Welt.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Where the Crawdads Sing 2018
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Cry of the Kalahari 1984
2 The Eye of the Elephant / Survivor's Song 1992
3 Secrets of the Savanna 2006