Deon Meyer ist ein gefeierter südafrikanischer Krimi-Autor und Drehbuchautor, geboren in Paarl, Western Cape, im Jahr 1958. Er wuchs in Klerksdorp, Nordwest-Provinz, auf und schloss seinen Militärdienst ab und studierte an der Potchefstroom Universität. Seine Karriere führte ihn in die Tätigkeitsfelder Journalismus, Pressestelle, Werbetexter, Kreativdirektor, Web-Manager, Internet-Stratege und Markenberater. Meyers erstes literarisches Schaffen begann im Alter von 14 Jahren, doch nach Kritik seiner Brüder kehrte er zur Fiktion in seinen frühen Dreißigern zurück und veröffentlichte Kurzgeschichten in südafrikanischen Magazinen.
Meyers erstes Afrikaans-Roman wurde 1994 veröffentlicht, ist jedoch nicht übersetzt worden, da er es nicht stark genug für den internationalen Markt hielt. Dennoch hatte er mit seinen späteren Romanen Erfolg, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Russisch, Finnisch, Tschechisch, Rumänisch, Slowakisch und Bulgarisch. Er ist ein produktiver Autor mit 13 Romanen und zwei Kurzgeschichtensammlungen.
Meyer ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor, der Auszeichnungen wie Le Grand Prix de Littérature Policière, Le prix Mystère de la critique, Deutsche Krimi Preis, den schwedischen Martin Beck Award und den Barry Award für den besten Thriller in den USA erhalten hat. Er lebt mit seiner Frau Marianne in Stellenbosch und teilt seine Zeit zwischen Schreiben und seinen Leidenschaften wie Südafrika, Mozart, Mountainbiking, Kochen, Fotografie und dem Unterstützen der Rugby-Teams Free State Cheetahs und den Springboks.