Desiree Cooper

Desiree Cooper ist eine Pulitzer-Preis-nominierte Journalistin, die sich durch ihre Tätigkeit im Bereich der literarischen Fiktion und Poesie einen Namen gemacht hat. Sie hat ein besonderes Interesse daran, Themen wie Rassismus und Sexismus durch ihre Arbeit zu erforschen. Coopers Schreibstil ist bekannt für seine Fähigkeit, die Komplexität dieser Themen zu erfassen, selbst mitten in Lebensmomenten, die von Intimität geprägt sind.

In ihrer 2015 erschienenen Flash-Fiction-Sammlung "Know the Mother" (Die Mutter kennen) setzt sich Cooper mit den Auswirkungen von Sexismus und Rassismus auf individuelle Leben auseinander. Die Geschichten sind in einer verdichteten Form verfasst, wobei jede einzelne Geschichte eine vollständige Erzählung bildet. Coopers Schreibstil in "Know the Mother" wechselt zwischen Poesie und Prosa und führt den Leser an unerwartete Orte, an denen Rasse und Geschlecht aufeinandertreffen. Die Geschichten in der Sammlung reichen von einer schwarzen Frau, die mit ihrem Neugeborenen in einem traditionellen japanischen Markt einkauft, bis hin zu einer Frau, die während einer Konferenzschaltung eine Fehlgeburt erleidet, und Begegnungen mit Geistern in der Mitte der Nacht.

Cooper ist eine Stipendiatin des Kresge Artist Fellowship 2015, und ihre Arbeit wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Neben ihrer Nominierung für den Pulitzer-Preis als Journalistin ist sie eine ehemalige Anwältin, die ausführlich über Gleichstellung von Rasse und Geschlecht geschrieben hat. Ihre erste Flash-Fiction-Sammlung "Know the Mother" gewann 2017 den Next Generation Indie Book Award, und ihre Kurzgeschichten, Gedichte und Essays wurden in einer Vielzahl von Publikationen veröffentlicht. Coopers Arbeit wurde auch vom Best American Essays anerkannt, und sie erhielt eine positive Rezension mit Sternchen von Booklist für ihr Kinderbuch "Nothing Special" (Nichts Besonderes). Nach ihrer Karriere in Detroit lebt Cooper nun in der Virginia Beach Area, wo sie sich um ihre Mutter und drei Enkelkinder kümmert.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Know the Mother 2016
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 Nothing Special 2022
Made in Michigan Writers Books
# Titel Jahr
1 Blue-Tail Fly 2006
2 Broken Symmetry 2006
3 The Women Were Leaving the Men 2007
4 After-Music 2008
5 Wide Awake in Someone Else's Dream 2008
6 Trespassing 2008
7 The Lost Tiki Palaces of Detroit 2009
8 If the World Becomes So Bright 2009
9 American Salvage 2009
10 By Cold Water 2009
11 As If We Were Prey 2010
12 Birth of a Notion; Or, the Half Ain't Never Been Told 2010
13 Voices of the Lost and Found 2010
14 An American Map 2010
15 In Which Brief Stories Are Told 2011
16 At The Bureau of Divine Music 2011
17 Love/Imperfect 2011
18 The Light Between 2012
19 To Embroider the Ground with Prayer 2012
20 The World of a Few Minutes Ago 2012
21 Allegiance 2012
22 Booker T & Them 2012
23 Practicing to Walk Like a Heron 2013
24 Earth Again 2013
25 Living Together 2013
26 Making Callaloo in Detroit 2014
27 Quality Snacks 2014
28 Know the Mother 2016
29 Sharp Blue Search of Flame 2016
30 I Want to Be Once 2016
31 States of Motion 2017
32 The Forgetting Tree 2017
33 The Lake Michigan Mermaid 2018
34 Field Recordings 2018
35 Meet Behind Mars 2018
36 Eden Springs 2018
37 I Got To Keep Moving 2018
38 Welcome to Replica Dodge 2019
39 Ragged Anthem 2019
40 Unblinking 2019
41 The Desk on the Sea 2019
42 Shades: Detroit Love Stories 2019
43 Gut Botany 2020
44 You're in the Wrong Place 2020
45 A Fine Canopy 2020
46 You Are My Joy and Pain 2020
47 How Other People Make Love 2021
48 When the Heart Needs a Stunt Double 2021
49 Gun/Shy 2021
Desiree Cooper Anthologies
# Titel Jahr
1 Detroit Noir 2007
2 Bob Seger's House and Other Stories 2016
3 Detroit 1967: Origins, Impacts, Legacies 2017
4 I Know What’s Best for You: Stories on Reproductive Freedom 2022