Di Morrissey ist eine bekannte australische Autorin, die für ihre Werke im Genre der australischen Literatur und Romantik-Novels bekannt ist. Sie wurde am 18. März 1943 in Wingham, New South Wales, geboren und wuchs in der Abgeschiedenheit von Pittwater, nördlich von Sydney, auf. Als Kind betrachtete Morrissey den bekannten australischen Schauspieler Chips Rafferty als ihren Mentor, der sich zusammen mit ihrer Mutter um sie kümmerte, nachdem ihr Vater gestorben war. Er half sogar, sie und ihre Mutter nach Kalifornien zu den Verwandten zu schicken, um dort zu leben.
Morrisseys berufliche Laufbahn begann als Journalistin und sie arbeitete auf Fleet Street in London und für CBS in Hawaii. Sie hatte sogar einen kleinen Auftritt in der Serie Hawaii Five-0, mit einem Gastauftritt in der dritten Staffel, Episode sieben, 1970, wo sie 'Alicia Anderson' spielte. Nach ihrer Rückkehr nach Australien begann Morrissey ihre Schriftstellerkarriere und veröffentlichte seitdem mehr als 20 Bestseller. Ihr erstes Buch, 'Heart of the Dreaming', wurde 1991 veröffentlicht und wurde sofort ein Bestseller. Seitdem hat sie 17 weitere Bestseller veröffentlicht, ihr neuestes ist 'The Silent Country'.
Morrisseys Erfolg als Autorin ist unvergleichlich, und sie wird als eine der erfolgreichsten und produktivsten Autorinnen betrachtet, die Australien je der Welt vorgestellt hat. Ihre Faszination für verschiedene Länder, ihre Landschaft, kulturellen, politischen und umweltbezogenen Probleme, bilden die Inspiration für ihre Romane. Sie ist auch eine unermüdliche Aktivistin für viele Anliegen, einschließlich des Widerstands gegen groß angelegte Entwicklungen und kommerzielle Lebensmittelketten in Byron Bay NSW, des Kampfes gegen Gas- und Bergbau in heiligen Ländereien im Kimberly und des Stopps von massiven und unnötigen Stromleitungen in der Manning Valley NSW. Morrissey gründete The Golden Land Education Foundation in Myanmar, was ihr Engagement für soziale Anliegen zeigt. Sie lebt jetzt in Taree, New South Wales, mit ihrem Lebensgefährten, Boris.