Diana Abu-Jaber

Diana Abu-Jaber ist eine preisgekrönte Autorin, die für ihre Erkundungen kultureller Identität, familiärer Dynamiken und nahöstlicher Herkunft bekannt ist. Zu ihren Werken gehören gefeierte Romane wie "Arabian Jazz", der mit dem Oregon Book Award ausgezeichnet wurde, sowie "Crescent", der den PEN Center Award for Literary Fiction und den Before Columbus Foundation American Book Award erhielt. Ihr psychologischer Thriller "Origin" erhielt herausragende Kritiken und den Northwest Booksellers Award, während ihr Memoir "The Language of Baklava" als Border’s Original Voices Selection ausgewählt und in die Best Food Writing 2005-Liste aufgenommen wurde. Ihr neuester Roman "Fencing With the King" wurde von Apple Books als eine der meist erwarteten Veröffentlichungen des Jahres hervorgehoben.

Abu-Jabers Schaffen umfasst mehrere Genres, von literarischer Belletristik bis hin zu Fantasy für junge Leser, wie in ihrem Roman "Silverworld" zu sehen. Ihr Werk "Birds of Paradise" erhielt den National Arab American Book Award und wurde von NPR, der Washington Post und dem Chicago Tribune gelobt. Zwischen Syracuse, New York, und Amman, Jordanien, aufgewachsen, verwebt sie oft reiche kulturelle und kulinarische Themen in ihre Erzählungen. Als Professorin an der Portland State University teilt sie ihre Zeit zwischen Portland, Oregon, und Fort Lauderdale, Florida, auf und schreibt weiterhin für Publikationen wie The New York Times, Vogue und The Nation.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Arabian Jazz 1993
2 Crescent 2003
3 Origin 2007
4 Birds of Paradise 2011
5 Fencing with the King 2022
Kinderbücher
# Titel Jahr
1 Silverworld 2020
Sachbücher
# Titel Jahr
1 The Language of Baklava: A Memoir 2005
2 Delivering a Public Speech: Learning the Process of Mass Addressing 2014
3 Life Without a Recipe 2016
Diana Abu-Jaber Anthologies
# Titel Jahr
1 Ploughshares Fall 1990 1990
2 Mixed: An Anthology of Short Fiction on the Multiracial Experience 2006
3 Blue Christmas 2011
4 Eat Joy 2019