Dmitry Glukhovsky

Dmitri Glukhovsky ist ein bekannter russischer Autor, der für seine Beiträge zur Science-Fiction, Fantasy und Magischen Realismus gefeiert wird. Er ist am besten bekannt für seine Metro-Trilogie, die die Romane Metro 2033, Metro 2034 und Metro 2035 umfasst. Der erste Band der Reihe, Metro 2033, brachte ihm 2007 den Ermutigungspreis der Europäischen Science-Fiction-Gesellschaft ein.

Geboren in Moskau, Russland, erwarb Glukhovsky seinen Abschluss in Journalismus und Internationalen Beziehungen an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Seitdem hat er in vier verschiedenen Ländern gelebt und beherrscht vier Sprachen. Seine Erfahrung im Journalismus ist umfangreich, er hat für EuroNews TV, Deutsche Welle, RT und Radio Mayak gearbeitet. Derzeit schreibt Glukhovsky auch Kolumnen für Harper's Bazaar, l'Officiel und Playboy.

Die Karriere von Glukhovsky als Autor begann 2002, als er seinen ersten Roman, Metro 2033, auf seiner Website kostenlos veröffentlichte. Der Roman wurde zu einem interaktiven Experiment, das viele Leser anzog und letztendlich zu einem Videospiel für die Xbox 360-Konsole und den PC wurde. Neben der Metro-Trilogie ist Glukhovsky auch für seine Romane "Es wird dunkler" und seine Reihe satirischer "Mutterland-Geschichten" bekannt, die das zeitgenössische Russland kritisieren.

Abgesehen von seiner Arbeit als Autor und Journalist ist Glukhovsky ein langjähriger Kritiker des autoritären politischen Regimes Russlands. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 wurde er von den russischen Behörden wegen seiner pazifistischen Aktivisten gesucht und letztendlich von einem Moskauer Gericht in Abwesenheit zu 8,5 Jahren Haft verurteilt. Glukhovsky lebt nun im Exil in Europa.
Metro Books
# Titel Jahr
1 Metro 2033 2002
2 Metro 2034 2009
3 Metro 2035 2015
Einzelromane
# Titel Jahr
1 FUTU.RE 2013