Dolores Hitchens war eine produktive US-amerikanische Autorin, die vor allem für ihre Beiträge im Fiction-Genre bekannt ist. Geboren als Julia Clara Catharine Dolores Birk Olsen, veröffentlichte sie unter dem Pseudonym Dolores Hitchens. Hitchens war über einen bedeutenden Zeitraum in der Literaturwelt aktiv, beginnend 1938 bis zu ihrem Tod.
Hitchens nutzte im Laufe ihrer Karriere verschiedene Pseudonyme, darunter D.B. Olsen, Dolan Birkley und Noel Burke. Ihre Werke waren nicht auf ein Genre beschränkt, da sie ebenfalls Western-Geschichten verfasste. Hitchens' Schreibstil zeichnete sich oft durch eine unverheiratete Figur namens Rachel Murdock aus, die in vielen ihrer Kriminalromane im Mittelpunkt stand.
Eine bemerkenswerte Leistung von Hitchens war ihre Zusammenarbeit mit ihrem zweiten Ehemann, Bert Hitchens, der ein Eisenbahndetektiv war. Gemeinsam verfassten sie fünf Eisenbahn-Krimis, die ihr kombiniertes Fachwissen und ihre Kreativität widerspiegelten. Darüber hinaus erlangte Hitchens internationale Anerkennung, als der französische Filmemacher Jean-Luc Godard ihren Roman „Fool's Gold“ aus dem Jahr 1958 in seinen Film „Bande à part“ (Band of Outsiders, 1964) adaptierte. Der Beitrag von Hitchens zum Krimi-Genre und ihre Vielseitigkeit als Autorin haben in der Literaturwelt Spuren hinterlassen.
Jim Sader Mystery Books
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Sleep with Strangers
1955
2
Sleep With Slander
1960
Lt. Stephen Mayhew Mystery Books (as D.B. Olsen)
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Clue in the Clay
1938
2
Death Cuts a Silhouette
1939
Prof. A. Pennyfeather Mystery Books (as D.B. Olsen)