Donald Jack

Donald Jack war ein englisch-kanadischer Autor, bekannt für seine historischen Romane. Er ist am bekanntesten für seine Reihe, die Bandy Papers, in der der Erste Weltkrieg-As Bartholomew Bandy die Hauptfigur ist. Diese Reihe brachte Jack dreimal den Leacock-Preis ein.

Geboren 1924 in Standlane, Radcliffe, war Jack der Sohn eines schottischen Arztes und einer kanadischen Krankenschwester. Er besuchte die Bury Grammar School und Marr College in Schottland, bevor er zwischen 1943 und 1947 in der Royal Airforce diente. Nach seinem Ausscheiden aus der RAF kehrte Jack nach Radcliffe zurück und versuchte, Schriftsteller zu werden. Nach mehreren Jahren erfolglosen Bemühens entschloss er sich, nach Kanada auszuwandern, um andere Arbeit zu finden. Sobald er in Kanada war, besuchte er die Canadian Theatre School in Toronto, entdeckte jedoch bald, dass Schauspielern nicht zu seinen Stärken gehörte.

Der Durchbruch für Jack kam, als sein erstes Vollzeit-Bühnenstück, "Minuet for Brass Band", Lob der Kritiker erhielt. Er folgte diesem Erfolg mit einem weiteren gut aufgenommenen Bühnenstück, was Türen für ihn öffnete und zu einer Anstellung bei Crawley Films Ltd als Drehbuchautor führte. In den folgenden Jahren schrieb Jack zahlreiche Dokumentarfilm-Drehbücher für sein Elternunternehmen und mehrere andere. Bis 1962 hatte er über vierzig Bühnen- und Fernsehstücke geschrieben und sich so als talentierter Bühnen- und Drehbuchautor einen Namen gemacht.
Bandy Papers Books
# Titel Jahr
1 Three Cheers for Me 1962
2 That's Me in the Middle 1973
3 It's Me Again 1975
4 Me Bandy, You Cissie 1979
5 Me Too 1983
6 This One's on Me 1988
7 Me So Far 1989
8 Hitler vs. Me 1996
9 Stalin vs. Me 2005
Stücke
# Titel Jahr
1 The Canvas Barricade 2007
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Sinc, Betty, And The Morning Man 1977
2 Rogues, Rebels and Geniuses 1981