Der amerikanische Autor Douglas Corleone ist bekannt für seine spannenden Gegenwarts-Thriller und fesselnden Kriminalromane. Gebürtig aus New York City, lebt er nun mit seiner Familie auf den Hawaiianischen Inseln. Vor seiner Karriere als Schriftsteller arbeitete Corleone als Strafverteidiger in New York City. Seine Erfahrungen im Rechtsbereich verleihen seiner Schrift einzigartige Einblicke und Authentizität.
Corleones Debütroman, One Man's Paradise, führte den renommierten Strafverteidiger Kevin Corvelli ein und war ein Finalist für den Shamus Award für das Beste Erstlingswerk 2010. Das Buch war ebenfalls der Gewinner des 2009 Minotaur Books/Mystery Writers of America First Crime Novel Award. Andere Romane in der Kevin Corvelli Reihe umfassen Night on Fire und Last Lawyer Standing. Sein hochgelobtes internationales Thriller-Debüt, Good as Gone, mit dem ehemaligen U.S. Marshal Simon Fisk, erhielt Lob vom Huffington Post, welches es als "herzzerreißende, adrenalinproduzierende Abenteuerreise" beschrieb, die den Leser "atemlos" zurücklässt. Der zweite Band der Serie, Payoff, wurde im August 2014 veröffentlicht. Corleones Reihe von Thrillern mit dem ehemaligen Navy SEAL und ehemaligen Undercover-Regierungsagent Paul Janson, erschaffen von der Estate of Robert Ludlum, umfasst The Janson Equation, das Anfang 2015 veröffentlicht wurde.
Corleones Schrift wurde mit mehreren Preisen und Anerkennungen geehrt. Neben seiner Nominierung für den Shamus Award und dem Gewinn des Mystery Writers of America First Crime Novel Award, wurde er von Kritikern und Lesern für seine fesselnde Erzählweise und gut gezeichneten Charaktere gelobt. Der jüngste Roman des Autors, Beyond Gone, der vierten Band der Simon Fisk Reihe, wurde 2020 von Severn House Publishers veröffentlicht. Corleone setzt seine Arbeit an neuen Romanen fort, indem er auf seine Rechtserfahrungen zurückgreift, um spannende und fesselnde Geschichten zu erschaffen.