Edmund Morris ist ein bekannter Autor, bekannt für seine Biografien der prominenten amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt und Ronald Reagan. Geboren in Kenia, erhielt Morris seine early Bildung in seinem Heimatland, bevor er Rhodes University in Südafrika besuchte. Nach seiner Tätigkeit als Werbetexter in London emigrierte er 1968 in die Vereinigten Staaten.
Die literarische Karriere von Morris begann mit seiner Biografie "The Rise of Theodore Roosevelt", die ihm 1980 sowohl den Pulitzer-Preis als auch den National Book Award einbrachte. Seine herausragenden Schreib- und Recherchefähigkeiten wurden in dem zweiten Band seiner Roosevelt-Trilogie, "Theodore Rex", weiter demonstriert. Nach einer 14-jährigen Tätigkeit als autorisierter Biograf von Präsident Reagan veröffentlichte Morris 1999 die nationale Bestseller "Dutch: A Memoir of Ronald Reagan".
Neben seinen Präsidentenbiografien schrieb Morris ausführlich über Reisen und Künste für verschiedene Publikationen wie The New Yorker, The New York Times und Harper's Magazine. Seine Arbeit in diesen Bereichen zeigte seine Vielseitigkeit und sein breites Spektrum an Interessen. Morris lebte in New York City und Kent, Connecticut, mit seiner Frau und Biografin, Sylvia Jukes Morris. Er verstarb am 24. Mai 2019 im Alter von 78 Jahren nach einem Schlaganfall in Kent.