Edward Humes ist ein mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Autor und Journalist mit Sitz in Südkalifornien. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zu Themen wie Strafjustiz, soziale Gerechtigkeit und Umwelt verfasst. Sein neuestes Buch, "The Forever Witness: How DNA and Genealogy Solved a Cold Case Double Murder" (Die ewige Zeugin: Wie DNA und Genealogie einen Cold Case Doppelmord aufklärten), ist ein narrative Nonfiction, das die Macht der genetischen Genealogie im Aufklären von Kriminalfällen erforscht.
Die Leidenschaft von Humes für das Schreiben begann bereits in jungen Jahren, und er ist seitdem professioneller Schriftsteller. Er begann seine Karriere in Zeitungen noch während seines Studiums und wurde zu Aufträgen hingezogen, die es ihm ermöglichten, Geschichten eingehend zu erforschen. Dieses Interesse, tiefer zu graben, veranlasste ihn dazu, die Zeitungen zu verlassen und begann, nichtfiktionale Bücher zu verfassen, in denen er Wochen oder Monate in seinen Themen eintauchen konnte. Die Bücher von Humes führen die Leser in Welten ein, die viele von uns nicht die Gelegenheit haben, persönlich zu erleben, wie z. B. eine kalifornische High School, die von der schlechtesten zur besten wurde, die erschreckende Welt einer neonatalen Intensivpflegestation und die überraschenden Wahrheiten, die wir aus den Inhalten unserer Mülltonnen lernen können.
Neben seiner Schriftstellerei ist Humes ein aktives Mitglied der Grauhund-Rettungsgemeinschaft und teilt sein Homeoffice mit zwei geretteten Windhunden, Valiant und Dottie. Geboren in Philadelphia, besuchte Humes das Hampshire College in Amherst, Massachusetts. Er lebt derzeit in Südkalifornien. Sein nächstes Buch, "Total Garbage: How to Fix Our Waste and Heal Our World" (Totaler Müll: Wie wir unseren Abfall reparieren und unsere Welt heilen), soll zum Earth Day 2024 veröffentlicht werden.