Elinor M. Brent-Dyer war eine angesehene englische Schriftstellerin, geboren als Gladys Eleanor May Dyer am 6. April 1894 in South Shields, Northumberland, England. Bekannt ist sie vor allem für ihre historischen Romane und Kinderbücher, insbesondere für die langlaufende Chalet-School-Reihe. Brent-Dyer wurde in eine Familie aus South Shields geboren und verbrachte ihre Kindheit mit ihrer Mutter Eleanor Watson Rutherford, nachdem ihr Vater Charles Morris Brent Dyer die Familie verlassen hatte, als sie drei Jahre alt war. Nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1913 heiratete ihre Mutter erneut. Brent-Dyer erhielt ihre erste Bildung an einer kleinen Privatschule in South Shields. Mit 18 Jahren kehrte sie dorthin zurück, um zu unterrichten, nachdem sie zuvor am Lehrerinnenbildungsinstitut in Leeds ausgebildet worden war. Brent-Dyer verbrachte 36 Jahre als Lehrerin, unterrichtete an verschiedenen privaten und staatlichen Schulen in Middlesex, Hampshire, Nordostengland und Hereford.
Die Lehrtätigkeit von Brent-Dyer inspirierte und bereicherte sie für ihr Schreiben. Sie nahm in den frühen 1920er Jahren den Namen Elinor Mary Brent-Dyer an und begann, Vollzeit zu schreiben. Ihr erster Roman, "Gerry Goes to School", wurde 1922 veröffentlicht, und ihr erster Chalet-School-Roman, "The School at the Chalet", folgte 1925. Brent-Dyers Schreiben wurde von ihren Reisen beeinflusst, darunter ein Urlaub in den österreichischen Alpen, der sie zu dem Schauplatz für den ersten Roman der Chalet-School-Reihe inspirierte. 1930 konvertierte Brent-Dyer zum Katholizismus und zog 1933 nach Hereford, wo sie 1946 ihre eigene Schule, The Margaret Roper School, gründete. Sie leitete die Schule bis 1948 und widmete sich dann hauptsächlich dem Schreiben. Brent-Dyer verstarb am 20. September 1969, doch ihr Vermächtnis lebt durch ihre Chalet-School-Reihe weiter, die bis heute beliebt und verfügbar ist.