Elizabeth Vandyke Cadell, geboren 1903 in Calcutta, British Indian Colony, war eine produktive Autorin leichtfüßiger, humorvoller und romantischer Romane. Sie wurde als Tochter britischer Eltern, Elizabeth Lynch und Frederick Reginald Vandyke, geboren und hatte einen Kolonialbeamten als Vater. Cadell erhielt ihre Ausbildung in Musik während des Ersten Weltkriegs in London, entschied sich jedoch gegen eine musikalische Laufbahn und kehrte nach Indien zurück. Dort heiratete sie Henry Dunlop Raymond Mallock Cadell und hatte zwei Kinder.
Nach dem Tod ihres Ehemanns im Jahr 1938 zog Cadell, die nun unter dem Namen Elizabeth Cadell schrieb, mit ihren zwei Kindern nach England. Ihren ersten Roman, "My Dear Aunt", verfasste sie 1946, ein heiteres Erzählung über das Familienleben. Der Roman wurde ein Erfolg, und Cadell verfasste 52 weitere Bücher, die ihr in England und Amerika eine treue Leserschaft einbrachten. Viele ihrer Romane spielen in Portugal, Frankreich und Spanien, doch sie schrieb auch über Indien und England. Cadell verbrachte einen bedeutenden Teil ihres Lebens in Portugal, wo ihre Tochter heiratete. Sie verstarb 1989 und hinterließ sieben Enkelkinder, die von ihrer sanften Erziehung, Weisheit und ihrem Humor beeinflusst wurden.
Cadells Romane sind für ihren Optimismus und Humor bekannt, die ihr dabei halfen, Witwenschaft und Trauer zu verarbeiten. Ihre Bücher sind bis heute bei jungen und älteren Lesern beliebt, da sie eine breite Palette an Emotionen hervorrufen - durch Lachen, Tränen und Liebesaffären skurriler Charaktere. Cadell war eine Reisende, die ihre Erfahrungen nutzte, um Tiefe in ihre Geschichten zu bringen. Obwohl sich die britische Kolonialzeit in Indien und das idyllische englische Dorfleben, das sie gerne schrieb, inzwischen stark verändert haben, bleiben ihre Romane relevant und ansprechend.