Elizabeth Chadwick ist eine hoch angesehene und erfolgreiche Autorin von historischer Fiktion, die besonders durch ihre Reihe über die real existierende historische Figur William Marshal bekannt ist. Schon als Kind erfand Chadwick Geschichten, doch erst mit 15 Jahren begann sie, diese aufzuschreiben. Nachdem sie eine Geschichte angesiedelt im Heiligen Land während des 12. Jahrhunderts verfasst hatte, wurde ihr klar, dass das Schreiben ihre wahre Leidenschaft und Berufung war.
Die Karriere von Chadwick als Schriftstellerin begann später in ihrem Leben, seitdem ist sie jedoch zu einer der produktivsten und erfolgreichsten Verlegerinnen von historischen Romanen weltweit geworden. Mit Dutzenden von Veröffentlichungen, von denen viele Bestseller in Europa und den Vereinigten Staaten waren, hat Chadwick bewiesen, dass sie ein Wunderkind auf ihrem Gebiet ist. Ihre Bücher wurden in 16 Sprachen übersetzt und von Leserinnen und Lesern auf der ganzen Welt für ihre sorgfältige Detailgenauigkeit und den reichen historischen Kontext geliebt.
Laut vieler Experten kann Chadwicks Erfolg auf die umfangreiche Recherche zurückgeführt werden, die sie für jeden ihrer Romane durchführt. Diese Hingabe zur Genauigkeit und Authentizität hat ihr den Ruf einer der verlässlichsten und vertrauenswürdigsten Autorinnen von historischer Fiktion eingebracht.
Neben ihrer Schriftstellertätigkeit ist Chadwick auch ein aktives Mitglied der historischen Re-enactment-Gruppe Regia Anglorum. Wenn sie nicht am Schreibtisch sitzt, kann sie oft mit ihren Hunden spazieren gehen, Kuchen backen, Bücher lesen, Ruinen erkunden, rockige und metallene Musik hören und an historischen Re-enactments teilnehmen. Sie lebt mit ihrem Ehemann und ihren vier Terriern in einem Cottage im Vale of Belvoir in Nottinghamshire.