Ellen Hart ist eine hoch gelobte US-amerikanische Autorin, die vor allem für ihre Kriminalromane bekannt ist. Sie hat mehr als dreißig Bücher verfasst, die meisten davon mit den Hauptfiguren Jane Lawless oder Sophie Greenway. Harts Werk wurde mit mehreren Auszeichnungen geehrt, darunter fünf Lambda Literary Awards für Beste Lesbische Mystery, drei Minnesota Book Awards für Beste Populäre Fiktion und drei Golden Crown Literary Awards in verschiedenen Kategorien. Sie erhielt auch die Alice B. Medaille und wurde 2005 offiziell zur GLBT-Literaturheiligen beim Saints & Sinners Literary Festival in New Orleans ernannt. Im Jahr 2010 erhielt Ellen Hart den GCLS Trailblazer Award für ihr Lebenswerk auf dem Gebiet der lesbischen Literatur.
Bevor Ellen Hart eine erfolgreiche Autorin wurde, arbeitete sie mehr als vierzehn Jahre als professionelle Köchin in Restaurants. Ihre Erfahrungen in der Kulinarik inspirierten sie dazu, den ersten Jane Lawless-Roman zu schreiben, in dem eine Köchin die Hauptfigur ist. Die Reihe ist seitdem zu einer der meistverkauften Kriminalroman-Reihen mit weiblicher Hauptfigur geworden und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Harts Fähigkeit, ihre Leidenschaft fürs Kochen und Schreiben zu kombinieren, führte zu ihrer erfolgreichen Karriere als Krimiautorin.
Ellen Hart unterrichtet seit sechzehn Jahren den Kurs "An Introduction to Writing the Modern Mystery" am Loft Literary Center, der größten unabhängigen Schreibgemeinschaft in der Nation. Sie hat dreiunddreißig Kriminalromane in zwei verschiedenen Reihen veröffentlicht, mit ihrem neuesten Sophie Greenway-Mystery "No Reservations Required" und dem neuesten Jane Lawless-Mystery "Fever in the Dark". Ellen lebt in Minneapolis mit ihrer Partnerin von dreißig sieben Jahren. Ihr Schaffen unterhält und fasziniert weiterhin Leser*innen, wobei sie ihr Talent für Erzählkunst und ihre einzigartige Perspektive auf das Krimigenre unter Beweis stellt.