Emily Kimelman ist eine renommierte Autorin, die besonders durch ihre Sydney Rye Krimi-Reihe bekannt ist. Die Reihe begann im Jahr 2011 mit der Veröffentlichung von "Unleashed" und Kimelman fesselt die Leser seither mit ihren aufregenden und fesselnden Geschichten. Ihr Schreibstil wird für seine rohe und echte Darstellung von Charakteren gelobt, die mit einem Hauch von Humor und einem starken Sinn für Gerechtigkeit gewürzt sind.
Kimelman ist nicht nur eine talentierte Schriftstellerin, sondern auch eine Abenteurerin und Weltenbummlerin. Derzeit wohnt sie in Philadelphia mit ihrem Ehemann, Sean, und ihrem Hund, Kinsey, der nach dem Charakter aus Sue Graftons Krimiserie benannt ist. Kinsey, wie viele von Kimelmans fiktionalen Haustieren, nimmt in ihrem Schreiben einen besonderen Platz ein und findet oft ihren Weg in Kimelmans Werke.
Kimelman schreibt, weil sie gerne liest und einen bestimmten Geschmack an Geschichten hat. Sie sucht nach immersiven Leseerlebnissen mit komplexen Charakteren und einem starken Sinn für Gerechtigkeit. Sie ist angeschlagen von Geschichten, die ihre Perspektive herausfordern und zum Nachdenken anregen. Wenn sie nicht schreibt, kann Kimelman oft mit einem guten Buch und einer Tasse Tee gefunden werden.
Kimelmans Schreibstil ist stark beeinflusst von ihren eigenen Erfahrungen und Interessen. Sie ist ein Fan von Serien mit verschlungenen Handlungen, heldenhaften Haustieren und fehlerhaften, aber sympathischen Hauptfiguren. Sie scheut sich nicht, starke Sprache zu verwenden oder sich erwachsenen Themen zu widmen, tut dies aber immer mit Absicht. Ihr Schreibstil ist dynamisch und fesselnd, mit einem starken Fokus auf Satzstruktur und Tempo.
Zusammenfassend ist Emily Kimelman eine talentierte und leidenschaftliche Autorin, die sich dem Schreiben von Geschichten widmet, die sie selbst gerne lesen würde. Ihre Abenteuerlust, ihre Liebe zu Reisen und Tieren spiegelt sich in ihrem Schreiben wider und ihr Engagement für die Schaffung immersiver und nachdenklicher Geschichten hat ihr eine treue Fangemeinde eingebracht.