Eric Ambler

Eric Ambler war ein hoch angesehener britischer Autor und Drehbuchautor, der vor allem für seine Beiträge zu den Spionage- und Thriller-Genres bekannt ist. Er wurde 1909 in London geboren und etablierte schnell einen Ruf als Thriller-Autor von außergewöhnlicher Tiefe und Originalität. Oft wird ihm die Erfindung des modernen politischen Thrillers zugeschrieben. Seine Romane, wie "The Mask of Dimitrios", "Journey into Fear" und "The Light of Day" (auch bekannt als "Topkapi"), wurden für ihre Realitätsnähe und ihre einzigartige Spannung gelobt.

Amblers Schriftstellerkarriere begann in den frühen 1930er Jahren, als er in einem Ingenieurbüro und einer Werbeagentur arbeitete. In seiner Freizeit verfolgte er sein Ziel, Stücke zu schreiben. Sein erster Roman wurde 1936 veröffentlicht, und er wurde hauptberuflicher Schriftsteller, als sein Ruhm wuchs. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Ambler der Filmabteilung der Armee zugeteilt, wo er an Projekten wie "The Way Ahead" mit Peter Ustinov arbeitete. Nach dem Krieg zog er nach Hollywood und schrieb Drehbücher für Filme wie "A Night to Remember" und "The Cruel Sea", wofür er für einen Oscar nominiert wurde.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Ambler zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen. Er wurde viermal mit dem Gold Dagger und einem Diamond Dagger der Crime Writers Association ausgezeichnet, zum Grand Master der Mystery Writers Association ernannt und von Königin Elizabeth zum Officer of the Order of the British Empire ernannt. Sein Werk hat eine nachhaltige Wirkung auf das Thriller-Genre gehabt und den Weg für Autoren wie John Le Carré, Len Deighton und Robert Ludlum geebnet. Ambler verstarb 1998 und hinterließ ein Vermächtnis von 19 Romanen und mehreren Drehbüchern.
Charles Latimer Books
# Titel Jahr
1 The Mask of Dimitrios / A Coffin for Dimitrios 1939
2 The Intercom Conspiracy / Quiet Conspiracy 1969
Valeshoff Books
# Titel Jahr
1 Uncommon Danger / Background to Danger 1937
2 Cause for Alarm 1938
Arthur Abdel Simpson Books
# Titel Jahr
1 The Light of Day 1962
2 Dirty Story 1967
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Dark Frontier 1936
2 Epitaph for a Spy 1938
3 Journey Into Fear 1940
4 Skytip 1951
5 Judgment on Deltchev 1951
6 Tender To Danger / Moonlight 1951
7 The Schirmer Inheritance 1953
8 The Maras Affair 1953
9 Charter To Danger 1954
10 The Night Comers / State of Siege 1956
11 Passport To Panic 1958
12 Passage of Arms 1959
13 A Kind Of Anger 1964
14 The Levanter 1972
15 Doctor Frigo 1974
16 The Siege of Villa Lipp / Send No More Roses 1977
17 The Care of Time 1981
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 The Ability to Kill and Other Pieces 1964
2 Waiting for Orders 1991
Anthologies
# Titel Jahr
1 To Catch a Spy 1966
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Great Cases of Scotland Yard 1978
2 Here Lies Eric Ambler: An Autobiography 1985
3 The Story So Far 1995
Eric Ambler Anthologies
# Titel Jahr
1 The Man Who... 1992