Erika Robuck

Erika Robuck ist eine Bestseller-Autorin historischer Romane, die für ihre fesselnde Erzählkunst und sorgfältige Recherche bekannt ist. Sie gab ihr literarisches Debüt mit "Receive Me Falling" im Jahr 2009 und veröffentlichte seither zahlreiche Romane, die positive Kritiken und eine treue Leserschaft erhielten.

Die Romane von Robuck erkunden häufig das Leben von bemerkenswerten Frauen, die von der Geschichte übersehen wurden. Dazu gehört "Hemingway's Girl", das die Geschichte eines Mädchens erzählt, das in das unruhige Leben von Ernest Hemingway in den 1930er Jahren in Key West verwickelt wird, und "Call Me Zelda", das in die komplexe Beziehung zwischen F. Scott Fitzgerald und seiner Frau, Zelda, eintaucht. Im Jahr 2014 wurde Robuck zur Autorin des Jahres in Annapolis ernannt, was ihr Talent und ihren Beitrag zur literarischen Gemeinschaft würdigt.

Neben ihrer Arbeit als Romanautorin ist Robuck auch eine engagierte Fürsprecherin der Künste und der Alphabetisierung. Sie hat auf verschiedenen Veranstaltungen und Konferenzen über die Bedeutung historischer Romane und die Kraft des Erzählens gesprochen. Robuck lebt derzeit in Annapolis, Maryland, mit ihrem Ehemann, drei Söhnen und einem Miniatur-Schnauzer. Sie setzt ihr Schreiben und Verlegen historischer Romane fort, wobei ihr kommender Roman "The Last Twelve Miles" im Sommer 2024 veröffentlicht werden soll.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Receive Me Falling 2009
2 Hemingway's Girl 2012
3 Call Me Zelda 2013
4 Fallen Beauty 2014
5 The House of Hawthorne 2015
6 #Hockeystrong 2017
7 The Invisible Woman 2021
8 Sisters of Night and Fog 2022