Eugenia Price wurde am 22. Juni 1916 in Charleston, West Virginia, als Tochter von Walter, einem Zahnarzt, und Anna Price geboren. Mit zehn Jahren beschloss sie, Schriftstellerin zu werden, und reichte ein Gedicht für das Literaturmagazin ihrer Schule ein. Später entschied sie sich jedoch für eine Laufbahn im Bereich Zahnmedizin, wie ihr Vater. Sie besuchte die Ohio University für drei Jahre und erklärte sich während dieser Zeit zum Atheisten. 1935 wurde sie als einzige Frau am Northwestern Dental School angenommen. Dennoch zog sie das Schreiben weiter an und verließ schließlich die Zahnmedizin, um Schriftstellerin zu werden.
Der schriftstellerische Werdegang von Price begann, als sie 1939 für den NBC Radio Serien-In Care of Aggie Horn eingestellt wurde. Sie arbeitete weiterhin als eine der Autoren für die Show bis 1942. Später arbeitete sie für die Proctor and Gamble Show Joyce Jordan, M.D. von 1944-1946. 1945 gründete Price ihr eigenes Fernseh- und Radio-Produktionsunternehmen, Eugenia Price Productions, und entwickelte andere Serien für Proctor und Gamble. 1949 erlebte Price eine tiefgreifende Lebensveränderung, als sie ihren College-Atheismus aufgab, um das Christentum zu umarmen. Sie dachte über eine Karriereänderung nach, nahm aber eine Position bei WGN Radio als Autor, Produzent und Direktor für Unshackled an, einem weiteren Radioserial. Die Popularität der Show führte zu einer Vortragskarriere in den gesamten Vereinigten Staaten und Kanada für mehrere Jahre.
Price begann ihre Karriere als inspirierende Autorin 1953 mit der Veröffentlichung von Discoveries Made from Living My New Life, einem Bericht über ihr neues Glaubensbekenntnis und die Erfahrungen, die sie dorthin führten. Sie schrieb viele andere inspirierende Bücher, behandelte Themen, die für Frauen und Kinder von Bedeutung sind, und andere Selbsthilfeangelegenheiten, indem sie Leser dazu ermutigte, sich von Fortschritten in der Psychologie und Analyse und hin zu einem Leben, das auf biblischen Prinzipien basiert, weg zu bewegen. Viele ihrer inspirierenden Bücher sind immer noch im Druck, ein Zeugnis für den Trost und die Empathie, die viele Leser in ihren Werken fanden.
In den frühen 1960er Jahren erreichte Price ein viel breiteres Publikum, als sie mit der Veröffentlichung historischer Liebesromane im amerikanischen Süden begann. Diese Romane, einschließlich der St. Simons Trilogie, wurden als "faszinierende Sagas, die persönliche Geschichten von Liebe und Tragödie ... mit den dramatischen Ereignissen der Geschichte einer Region verbinden" gelobt. Ihr erster historischer Liebesroman, The Beloved Invader, wurde durch ihren Besuch auf Saint Simons Island, Georgia, inspiriert und war auf der Grundlage eines der Inseln neunzehnten Jahrhunderts Inhaber basiert. Preis' Historische Liebesromane machten sie zu einem häufigen Mitglied der Bestsellerlisten und brachten ihr Millionen von Lesern. Sie starb am 28. Mai 1996 in Brunswick, Georgia, an Herzversagen, aber ihre Bücher bleiben im Druck und wurden in 17 Sprachen übersetzt, was Leser jeden Alters und Nationalitäten verzaubert. Ihre Manuskripte werden an der Boston University aufbewahrt.