Ferdinand von Schirach ist ein deutscher Anwalt und international gefeierter Autor, der für seine fesselnde Kriminalliteratur bekannt ist. Geboren 1964 in München, begann er seine schriftstellerische Karriere später im Leben und veröffentlichte 2009 seine Debütsammlung mit Kurzgeschichten, "Crime". Inspiriert von seiner langjährigen Tätigkeit als Strafverteidiger in Berlin, werden seine Werke für ihren Realismus und ihre psychologische Tiefe gelobt. Seine Bücher, die in über 35 Sprachen übersetzt wurden, haben weltweit Millionen von Exemplaren verkauft und ihn zu einem der erfolgreichsten zeitgenössischen Schriftsteller Deutschlands gemacht.
Von Schirachs Schreiben erkundet häufig Themen wie Gerechtigkeit, Moral und die Komplexität der menschlichen Natur, was seinen juristischen Hintergrund widerspiegelt. Neben "Crime" hat er mehr als 10 Theaterstücke, Romane und Kurzgeschichtensammlungen verfasst, die jeweils durch prägnante Erzählkunst und differenzierte Charakterstudien gekennzeichnet sind. Seine Werke überzeugen Leser durch ihre Authentizität und spannungsgeladenen Handlungen, was ihm einen herausragenden Platz in der modernen Literatur verschafft hat.