Francesca Hornak ist eine sehr erfolgreiche britische Autorin, Journalistin und ehemalige Kolumnistin der Sunday Times. Sie hat mit ihrem Debütroman, Seven Days of Us, die literarische Landschaft maßgeblich geprägt. Das Buch wurde im Oktober 2017 von Berkley, einem Imprint von Penguin Random House, veröffentlicht und für den Desmond Elliott Prize nominiert. Es wurde in 14 Länder verkauft, was seine weite Verbreitung zeigt.
Neben ihrer Tätigkeit als Romanautorin wurde Hornaks Schreiben in zahlreichen renommierten Publikationen veröffentlicht. Ihre Beiträge erschienen in Zeitungen und Magazinen wie The Sunday Times, The Economist, The Financial Times, The Guardian, Metro, Elle, Grazia, Stylist, Marie Claire, Cosmopolitan und Red. Diese umfangreiche Liste von Veröffentlichungen spiegelt ihre Vielseitigkeit als Autorin und ihre Fähigkeit wider, eine breite Palette von Leser*innen zu erreichen.
Hornak ist ebenfalls Autorin zweier Sachbücher: History of the World in 100 Modern Objects: Middle Class Stuff (and Nonsense) und Worry with Mother: 101 Neuroses for the Modern Mama. Diese Bücher zeigen ihre Fähigkeit, sich verschiedenen Themen zu widmen und ihre einzigartige Stimme als Autorin. Ihr Schreibstil ist oft humorvoll und einfühlsam, wodurch sie den Leser*innen eine neue Perspektive auf das moderne Leben bietet.
Little Island Productions und Entertainment One haben sich die TV-Rechte zu Seven Days of Us gesichert, was auf eine Verfilmung des Buches hindeutet. Dies ist eine aufregende Entwicklung, die Hornaks Arbeit einem noch breiteren Publikum zugänglich machen könnte. Mit ihrer nachgewiesenen Erfolgsbilanz als Autorin und ihrer Fähigkeit, fesselnde und nachdenklich stimmende Erzählungen zu erschaffen, wird Francesca Hornak zweifellos weiterhin Einfluss in der Literaturwelt und darüber hinaus nehmen.