Frank Delaney

Frank Delaney wurde in County Tipperary, Irland, geboren und aufgewachsen und war ein renommierter Autor, Broadcaster und Journalist. Er verbrachte mehr als 25 Jahre in England, bevor er 2002 in die Vereinigten Staaten zog. Delaney war eine vielseitige Persönlichkeit, die in verschiedenen Bereichen wie Rundfunk, Journalismus, Drehbuch, Bühnenwerk, Vorträgen und der Bewertung literarischer Preise hervorragte. Er war bekannt für seine Ausdrucksfähigkeit, die ihm von NPR den Titel „Der weltweit eloquenteste Mann“ einbrachte.

Delaneys Interviewkarriere dauerte mehr als drei Jahrzehnte, in denen er das Privileg hatte, mehr als 3.500 der wichtigsten Schriftsteller der Welt zu interviewen. Er war ein mehrfach preisgekrönter Autor und Bestseller in verschiedenen Formaten, darunter ein produktiver Autor, ein geschliffener Rundfunksprecher im Fernsehen und Radio, Journalist, Korrespondent, Drehbuchautor, Lektor, Bühnenautor, Gelehrter und Schriftsteller. Er hatte angesehene Positionen inne, wie die des Präsidenten der Samuel Johnson Society, des Präsidenten des UK Book Trust und des Literaturdirektors des Edinburgh Festival. Darüber hinaus war er Jurymitglied vieler literarischer Preise, darunter der Booker.

Delaney schuf bahnbrechende Programme und leidenschaftliche Dokumentationen zu verschiedenen Themen, darunter Joyce, Shaw, Oscar Wilde, Emily Dickinson, Robert Frost, Hemingway, Mailer, Matisse, Van Gogh und die Vitalität und organische Entwicklung der englischen Sprache. Seine berühmte BBC-Sendung über die Art, wie wir sprechen, Word of Mouth, wird immer noch in der gesamten englischsprachigen Welt ausgestrahlt. Seine sechsteilige Serie, The Celts, die ursprünglich in 40 Ländern ausgestrahlt wurde, ist immer noch auf DVD im Umlauf. Delaney hielt Vorträge auf der ganzen Welt, schrieb täglich und schuf eine bedeutende Podcast-Serie, Re:Joyce, die James Joyce’s Ulysses Zeile für Zeile zerlegt, untersucht und beleuchtet.

Delaneys Schriftstellerkarriere umfasste Bestseller wie „Ireland“ und „Simple Courage“, die beide zu den Top 5 Büchern des Jahres durch die American Library Association gewählt wurden. Er veröffentlichte fünf Romane über Irland, die sich mit der zwanzigste Jahrhundert Geschichte seiner Heimat beschäftigen. Sein neuestes Werk, „The Last Storyteller“ (Random House, Februar 7. 2012), feierte die Geheimnisse der antiken mündlichen Tradition, als die letzten Wanderschriftsteller in den 1950er Jahren in Irland ihre Magie wirkten. Delaney lebte in Litchfield County, Connecticut, mit seiner Frau, der Schriftstellerin und Marketerin, Diane Meier.
Ireland Books
# Titel Jahr
1 Tipperary 2007
2 Shannon 2009
3 Venetia Kelly's Traveling Show 2010
4 The Matchmaker of Kenmare 2011
5 The Last Storyteller 2012
Storytellers Books
# Titel Jahr
1 The Druid 2011
2 The Girl Who Lived on The Moon 2012
3 Pigsong 2012
4 The Sea-Folk 2012
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Sins of the Mothers 1993
2 Telling the Pictures 1993
3 A Stranger in Their Midst 1995
4 The Amethysts 1997
5 Desire and Pursuit 1998
6 Pearl 1999
7 At Ruby's 2001
8 The Bell Walk 2003
9 Ireland 2004
10 Jim Hawkins and the Curse of Treasure Island 2012
Chapbooks
# Titel Jahr
1 My Dark Rosaleen 1990
Sachbücher
# Titel Jahr
1 James Joyce's Odyssey 1981
2 Betjeman Country 1983
3 The Celts 1986
4 A Walk In The Dark Ages 1988
5 Legends of the Celts 1989
6 A Walk to the Western Isles 1994
7 Writers of Ireland 1999
8 Simple Courage 2006
9 re:Joyce 2013
10 Undead 2013
Frank Delaney Anthologies
# Titel Jahr
1 Silver Apples, Golden Apples 1989
2 The Hutchinson Book of Essays 1991
3 Jane Austen Made Me Do It 2011