Frank Gill Slaughter, der auch unter den Pseudonymen Frank G. Slaughter und C.V. Terry schrieb, war ein hocherfolgreicher Romanautor und Arzt. Slaughter wurde in Washington, D.C. geboren und wuchs auf einer Farm in Berea, North Carolina, in der Nähe von Oxford, auf. Er war bereits in jungen Jahren akademisch sehr begabt und im Alter von 17 Jahren studierte er an der Duke University, wo er Mitglied von Phi Beta Kappa wurde. Nach seinem Abschluss besuchte er die medizinische Fakultät der Johns Hopkins University in Baltimore, Maryland.
Slaughters Karriere als Arzt und sein Interesse an Geschichte und der Bibel bildeten die Grundlage für seine erfolgreiche Karriere als Romanautor. Er begann 1935 mit dem Schreiben von Fiktion, während er als Arzt am Riverside Hospital in Jacksonville, Florida, arbeitete. Seine Romane, die häufig medizinische Forschung und Technologie behandelten, stützten sich auf seine eigenen Erfahrungen als Arzt und sein breites Spektrum an Interessen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "The Purple Quest", "Surgeon, U.S.A.", "Epidemic!", "Tomorrow's Miracle" und "The Scarlet Cord".
Neben seiner erfolgreichen Karriere als Romanautor diente Slaughter während des Zweiten Weltkriegs auch als Arzt im United States Medical Corps. Er stieg bis zum Rang eines Oberstleutnants auf und diente an Bord des Emily HM Weder Krankenhausschiffs. Seine Erfahrungen während des Krieges inspirierten seinen Roman "Dark Garden", der während des Bürgerkriegs spielt. Slaughter erhielt 1938 ein Stipendium des American College of Surgeons und wurde 1940 vom American Board of Surgery als Facharzt für Chirurgie zertifiziert. Er verstarb 2001 in Jacksonville, Florida.