Fred Saberhagen war ein bekannter amerikanischer Autor, der vor allem für seine Werke in den Genres Science-Fiction und Fantasy berühmt ist. Er ist am besten für seine Berserker-Serie bekannt, die um eine Gruppe von Robotern kreist, die programmiert wurden, um alles Leben zu zerstören. Saberhagens Schriftstellerkarriere begann 1961, als er seine erste Kurzgeschichte, "Volume PAA PYX", an das Galaxy Magazine verkaufte. Sein erster Roman, "The Golden People", wurde 1964 veröffentlicht.
Bevor Saberhagen ein Romanautor wurde, diente er in der U.S. Air Force während des Koreakriegs und arbeitete als Techniker für Motorola. Diese Erfahrungen bereicherten seinen Hintergrund, den er später in seine Geschichten einfließen ließ. Nach seinem Militärdienst begann Saberhagen ernsthaft mit dem Schreiben von Fiktion, während er für Motorola arbeitete. Seine erste Berserker-Kurzgeschichte, "Fortress Ship", wurde 1963 veröffentlicht.
Neben der Berserker-Serie ist Saberhagen für seine Dracula-Serie bekannt, die eine einzigartige Interpretation des Vampirmythos bietet. Die Serie, die 1975 begann, zeigt Vampire, die eigene Entscheidungen treffen können, im Gegensatz zu traditionellen Darstellungen der Kreaturen. Saberhagens Dracula-Serie umfasst zehn Bücher, wobei das letzte 2002 veröffentlicht wurde.
Eine weitere bemerkenswerte Serie von Saberhagen ist die Ardneh-Folge, die die Buch-der-Swords-, Buch-der-verlorenen-Swords- und Empire-of-East-Serien umfasst. Die Serie stellt Ardneh vor, einen intelligenten Supercomputer, der einst ein nukleares Reaktionssystem war und auf dem Planeten physische Veränderungen hervorrief. Saberhagens schriftstellerische Laufbahn umfasste auch eine Reihe postapokalyptischer mytho-magischer Romane, darunter seine populäre Empire-of-the-East-Serie.
Saberhagen wurde in Chicago, Illinois, geboren und wuchs in der Gegend auf. Er diente in der U.S. Air Force während des Koreakriegs in seinen frühen Zwanzigern. Nach seinem Militärdienst arbeitete Saberhagen als Redakteur für die Chemieartikel in der Encyclopædia Britannica und schrieb ihren Science-Fiction-Artikel. Anschließend kündigte er und wurde hauptberuflicher Schriftsteller. Saberhagen zog 1975 nach Albuquerque, New Mexico, wo er mit seiner Frau, Joan Spicci, und ihren drei Kindern lebte. Saberhagen verstarb 2007 in Albuquerque an Krebs.