1945 wurde Gerald M. Ford, ein bekannter amerikanischer Krimiautor, geboren, der für seine mitreißenden Krimiserien-Bücher gefeiert wird. Aufgezogen wurde er von seiner alleinerziehenden Mutter, die als Sekretärin arbeitete, nachdem sein Vater gestorben war. Später studierte Ford am Nathaniel Hawthorne College und erwarb seinen Master in Literatur an der Adelphi University, NY. Bevor Ford hauptberuflicher Schriftsteller wurde, unterrichtete er kreatives Schreiben. Sein erstes veröffentlichtes Buch, „Who in Hell is Wanda Fuca?“, wurde 1995 veröffentlicht. Zu seinen herausragenden Werken gehören die beiden Serienromane Leo Waterman und Frank Corso series.
Der Autor wurde für seinen ersten Roman „Who in Hell is Wanda Fuca?“ für den 'Best First Novel' in den Anthony Award, Shamus Award und Dilys Award 1996 nominiert. Seitdem hat Ford zahlreiche Auszeichnungen für seine veröffentlichten Bücher erhalten. Bekannt ist er vor allem für seinen Seattle Privatdetektiv Leo Waterman, der in einer Reihe von sechs Büchern vorkommt. 2001 startete Ford eine neue Serie mit dem gefallenen Reporter Frank Corso und seiner gotischen Assistentin Meg Dougherty. Neben diesen Serien hat er auch einen eigenständigen Thriller, „Nameless Night“, geschrieben. Derzeit arbeitet Ford an seinem nächsten Roman und lebt in San Diego.
Gerald M. Ford begann seine schriftstellerische Laufbahn mit der Leo Waterman-Serie, die für mehrere Auszeichnungen nominiert wurde, darunter der Shamus, der Anthony, der Lefty und einige andere. Nach einer zwölfjährigen Pause schrieb er einen neuen Leo Waterman-Roman, „Thicker Than Water“, der bei Thomas & Mercer (Amazon) veröffentlicht wurde, und er arbeitet derzeit an Leo Waterman #10. Der Autor lebt in Seattle, wo er viele seiner Romane ansiedelt.
Die Bücher von Ford umfassen „Who in Hell is Wanda Fuca?“ (1995), „Cast in Stone“ (1996), „The Bum’s Rush“ (1997), „Slow Burn“ (1998), „Last Ditch“ (1999), „The Deader the Better“ (2000), „Thicker than Water“ (2012), „Chump Change“ (2014), „Threshold“ (2015), „Salvation Lake“ (2016), „Family Values“ (2017), „Fury“ (2001), „Black River“ (2002), „A Blind Eye“ (2003), „Red Tide“ (2004), „No Man’s Land“ (2005), „Blown Away“ (2006) und „Nameless Night“ (2008), um nur einige zu nennen.