Greta Thunberg

Greta Thunberg ist eine bekannte schwedische Klimaaktivistin, die im Alter von 15 Jahren international bekannt wurde. Sie begann, im August 2018 vor dem schwedischen Parlament zu protestieren und forderte mehr Maßnahmen im Kampf gegen den Klimawandel. Ihre „Skolstrejk för klimatet“ oder „Schulstreik für das Klima“-Proteste erregten schnell mediale Aufmerksamkeit, obwohl Schweden bereits eines der ambitioniertesten Klimagesetze der Welt erlassen hatte, mit dem Ziel der Kohlenstoffneutralität bis 2045.

Das Engagement von Thunberg hat global gesehen eine signifikante Wirkung. Im November 2018 initiierte sie die Schulstreikbewegung für das Klima, die nach der UN-Klimakonferenz (COP24) im Dezember desselben Jahres an Popularität gewann. Am 15. März 2019 schätzt man, dass etwa 1,4 Millionen Schüler in 112 Ländern Thunberg bei ihrem Streik und Protest für Klimaschutzmaßnahmen folgten. Ein ähnliches Ereignis fand am 24. Mai 2019 statt, an dem Schüler aus 125 Ländern teilnahmen. Thunbergs Einfluss auf der Weltbühne wird von einigen Medien als „Greta Thunberg-Effekt“ bezeichnet.

Thunberg wurde für ihr Engagement zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen zuteil. Im März 2019 wurden sie drei Mitglieder des norwegischen Parlaments für den Friedensnobelpreis nominiert. Später im selben Jahr, im Mai 2019, wurde sie auf das Cover der Time-Zeitschrift gewählt und ist somit eine der jüngsten Persönlichkeiten, die jemals auf dem Cover erschienen sind. Thunbergs unerschütterlicher Einsatz für die Bewusstseinsbildung über den Klimawandel und ihr Engagement für Veränderungen haben unzählige Menschen auf der ganzen Welt inspiriert und machen sie zu einer einflussreichen Persönlichkeit im Kampf gegen den Klimawandel.
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Our House Is on Fire: Scenes of a Family and a Planet in Crisis 2018
2 No One Is Too Small to Make a Difference 2019
3 I Know This to Be True: Greta Thunberg 2020
4 The Climate Book: The Facts and the Solutions 2022