Griff Hosker ist ein englischer Autor, geboren 1950 in Lancashire, der durch seine epischen historischen Romane bekannt ist. Nach einer 35-jährigen Karriere als Englisch- und Dramalehrer im Nordosten Englands gründete Hosker seine eigene Beratungsfirma und arbeitete als Berater in Schulen und Colleges in der gleichen Region. Als diese Arbeitsmöglichkeit 2010 durch die neue Conservative Regierung beendet wurde, fand sich Hosker mit zu viel Freizeit auf den Händen. Er beschloss, diese Zeit zu nutzen, um die Römereroberung Britanniens zu erforschen und einen Roman zu schaffen, was zur Geburt von "The Sword of Cartimandua" führte.
Hosker ist sorgfältig in der Recherche der historischen Zeiten seiner Romane und stellt sicher, dass auch die kleinsten Details, wie das Verhalten seiner Charaktere während dieser Zeit, genau wiedergegeben werden. Sein Schreibstil ist von Autoren wie C.S Forester, Simon Scarrow, Ben Kane, Alexander Kent und Bernard Cornwell beeinflusst. Seit der Veröffentlichung von "The Sword of Cartimandua" hat Hosker sein Portfolio auf historische Romane erweitert, die eine Vielzahl von Perioden abdecken, von der Errichtung von Hadrians Wall bis zum Koreakrieg. Zu seinen beliebtesten Serien gehören die "Dragonheart"-Serie (aus der Wikingerzeit), "The Anarchy Seors", "The Lord Edward's Archer Series" (aus der Zeit von König Edwards 1. Reich) und die "Sir John Hawkwood"-Serie (aus dem Italien des 14. Jahrhunderts).
Hosker ist ein produktiver Schriftsteller, der täglich mindestens 5000 Wörter produziert. Er hat bis Oktober 2023 über 180 Bücher veröffentlicht, wobei seine beliebtesten Serien die "Dragonheart"-Serie, "The Anarchy Seors", "The Lord Edward's Archer Series" und die "Sir John Hawkwood"-Serie sind. Seine Bücher werden nun von Sword Books Ltd veröffentlicht und er ist über Twitter und Facebook erreichbar. Hosker ist stolz auf seine aktive Interaktion mit seinen Lesern und versucht, auf jeden Leser zu antworten und ihr Feedback in sein Schreiben einzubeziehen.