Gunnar Staalesen ist ein bekannter norwegischer Autor, der vor allem für seine skandinavischen Kriminalromane bekannt ist. Er hat über zwanzig Bücher geschrieben, von denen viele Teil der Varg-Veum-Reihe sind. Staalesen wurde in Bergen, Norwegen, geboren, einer Küstenstadt an der Westküste des Landes, wo er aufwuchs und weiterhin lebt. Sein Schreibstil ist von seiner Heimatstadt beeinflusst, die oft der Schauplatz seiner Geschichten ist.
Staalesen erwarb seinen Cand.philol-Abschluss an der Universitetet i Bergen und arbeitete in Bergens Haupttheater, Den Nationale Scene. Seine künstlerische Hintergrund ist in seinem Schreiben offensichtlich, das oft komplexe Themen und Charaktere erforscht. Staalesens Debütroman, "Uskyldstider", wurde 1969 veröffentlicht, als er erst 22 Jahre alt war. Es war jedoch nicht bis 1986, dass seine Arbeit erstmals in englischer Sprache veröffentlicht wurde, mit der Veröffentlichung von "At Night All Wolves Are Gray". Dieses Buch führte die Figur des Varg Veum ein, einem Privatdetektiv aus Bergen, und markierte den Beginn des internationalen Erfolgs von Staalesen.
Die Varg-Veum-Reihe wurde in über zwölf Sprachen übersetzt und hat in Norwegen und im Ausland eine breite Fangemeinde gefunden. Die Figur von Varg Veum ist in Norwegen zu einer kulturellen Ikone geworden, und die Bücher wurden in eine Reihe von zwölf Filmen zwischen 2007 und 2012 adaptiert. Die Filme, die Trond Espen Seim als Varg Veum besetzen, wurden gut aufgenommen und haben geholfen, die Arbeit von Staalesen weiter zu popularisieren. Trotz seines Erfolgs bleibt Staalesen jedoch ein bescheidener und engagierter Schriftsteller, der darauf bedacht ist, die dunklere Seite der menschlichen Natur und die Komplexitäten seiner geliebten Heimatstadt zu erkunden.