Roy Peter Martin ist ein berühmter englischer Autor, bekannt für seine historischen Werke und Kriminalromane. Im Lauf seines Lebens hat er eine beträchtliche Anzahl von Romanen verfasst, die unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht wurden. Eines seiner bekanntesten Pseudonyme ist Hampton Charles, unter dem er mehrere Kriminalromane mit Japan als Schauplatz verfasst hat.
Martins Interesse an Japan und dessen Kultur ist ein wiederkehrendes Thema in seinem Schaffen und hat eine bedeutende Rolle in seiner Laufbahn gespielt. Insgesamt hat er dreizehn Kriminalromane mit Japan als Schauplatz verfasst, in denen Figuren wie Superintendent Otani vorkommen. Seine Faszination für Japan brachte ihn auch dazu, ein Kochbuch über die japanische Küche mit seiner zweiten Ehefrau Joan Martin zu schreiben.
Unter dem Pseudonym Hampton Charles schrieb Martin nicht nur Kriminalromane mit Japan als Schauplatz, sondern auch unter dem Namen James Melville. Als James Melville verfasste er eine Serie von Kriminalromanen mit Japan als Schauplatz sowie einen historischen Roman mit dem Titel 'The Imperial Way' über das Februar 26 Vorfall. Des Weiteren schrieb er drei der 'Miss Seeton' Romane unter dem Pseudonym Hampton Charles.
Martins akademische Hintergrund beinhaltet das Studium der Philosophie am Birkbeck College und er diente in der Royal Air Force. Bevor er Schriftsteller wurde, hatte er eine Karriere im Bildungsbereich. Seine vielseitige Bildung und Erfahrungen haben zweifellos zu seinem reichen und vielschichtigen Werk beigetragen, das Leser seit Jahrzehnten fasziniert.