Heather Radke ist eine Autorin, Redakteurin und Pädagogin, die für ihre Beiträge zur literarischen Sachliteratur und zum Radiojournalismus bekannt ist. Als Mitherausgeberin und Reporterin bei Radiolab, dem mit dem Peabody Award ausgezeichneten Podcast von WNYC, verbindet sie akribische Recherche mit fesselnder Erzählkunst. Ihre Essays, Kritiken und Reportagen wurden in renommierten Publikationen wie The Paris Review Daily, The Believer, Guernica, Topic, Longreads und The White Review veröffentlicht.
Radke hat einen MFA-Abschluss in Sachliteratur von der Columbia University, wo sie kreatives Schreiben unterrichtet und die Incarcerated Writer’s Initiative gründete. Bevor sie nach New York zog, verbrachte sie fast ein Jahrzehnt in Chicago, arbeitete im Jane Addams Hull-House Museum und hielt Vorträge über Themen, die von sozialer Praxis-Kunst bis hin zu innovativen kuratorischen Ansätzen an historischen Stätten reichten. Ihre Texte erforschen oft die Schnittstellen von Geschichte, Kultur und persönlicher Erzählung und spiegeln ihren akademischen und beruflichen Hintergrund in öffentlicher Geschichte und Kunst wider.