Heinrich Böll gilt allgemein als einer der bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Geboren in Köln, Deutschland, begann Böll seine Schriftstellerkarriere als Vollzeitautor im Alter von 30 Jahren. Sein erster Roman, "Der Zug war pünktlich", wurde 1949 veröffentlicht. Im Laufe seiner Karriere verfasste Böll zahlreiche Einzelromane, Kurzgeschichten, Sachbücher und Reisetexte, von denen viele in mehr als dreißig verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Seine Arbeit ist bekannt für ihre kritische Untersuchung der jungen Bundesrepublik, und er gilt als einer der am weitesten gelesenen Schriftsteller Deutschlands.
Die Schriften von Böll zeichnen sich durch die Erkundung des persönlichen und intimen Lebens gegen den Hintergrund politischer Spaltungen, Kriege, grundlegender sozialer und wirtschaftlicher Umwälzungen und Terrorismus aus. Viele seiner Bücher featuren exzentrische und sture Protagonisten, die sich den Mechanismen öffentlicher Institutionen oder des Staates widersetzen. Einige seiner bekanntesten Werke sind "Das Brot der frühen Jahre", "Billard um halb zehn", "Ansichten eines Clowns", "Das Einschwenken", und "Die verlorene Ehre der Katharina Blum". 1967 wurde Böll mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet, und 1972 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
Böll war nicht nur ein gefeierter Autor, sondern auch eine aktive politische Figur. Er war bekannt für sein politisches Engagement und seine Zusammenarbeit mit seinem Freund Lew Kopelew, um die europäische Literatur der Nachkriegszeit zu beeinflussen. Darüber hinaus arbeiteten Böll und seine Frau, Annemarie, gemeinsam als Herausgeber und Übersetzer von englischsprachigen Werken ins Deutsche. Die Beiträge von Böll zur deutschen Literatur und sein politisches Aktivismus haben seinen Platz als einer der wichtigsten Persönlichkeiten in der deutschen Kulturgeschichte gefestigt.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
The Train Was On Time
1949
2
And Where Were You, Adam?
1951
3
And Never Said a Word
1953
4
Tomorrow and Yesterday
1954
5
Acquainted With the Night
1954
6
The Bread of Those Early Years
1955
7
Billiards at Half-Past Nine
1959
8
Pray for the Dawn
1959
9
The Clown
1963
10
End of a Mission
1966
11
Adam and the Train
1970
12
Group Portrait with Lady
1971
13
The Lost Honor of Katharina Blum
1974
14
Land of Israel
1978
15
The Safety Net
1979
16
A Soldier's Legacy
1982
17
Women in a River Landscape
1985
Kurzgeschichtensammlungen
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Absent without Leave
1964
2
Eighteen Stories
1966
3
Children Are Civilians Too
1970
4
The Casualty
1983
5
Doktor Murkes Gesammeltes Schweigen and Other Stories