Helen FitzGerald ist eine bekannte Autorin und Drehbuchautorin, die für ihre Werke in den Genres Mystery, Thriller und Jugendbücher bekannt ist. Sie wurde am 21. September 1966 in Shepparton, Australien, geboren und ist das zweitjüngste von 13 Kindern. Sie wuchs in der kleinen Stadt Kilmore in Victoria, Australien, auf. Ihre Kindheit in einer großen Familie in einer Kleinstadt sollte später reiche Materialquelle für ihr Schreiben werden.
FitzGerald studierte Englisch und Geschichte an der University of Melbourne. Anschließend reiste sie nach Indien und London, bevor sie sich in Glasgow niederließ, wo sie einen Diplom- und Master in Sozialarbeit an der Glasgow University abschloss. Ihr beruflicher Hintergrund in der Sozialarbeit hat ihre Schreibarbeit deutlich beeinflusst, insbesondere in ihrer Erkundung komplexer Moralfragen und menschlichen Verhaltens.
FitzGerald debütierte literarisch 2007 mit dem Roman Dead Lovely, veröffentlicht von Allen & Unwin. Seitdem hat sie zahlreiche Bestseller geschrieben, darunter Bloody Women, hot Flush, The Exit, The Donor, The Devil's Staircase, The Duplicate, Viral und My Last Confession. Ihre Bücher wurden von renommierten Verlagen wie Allen & Unwin und Faber & Faber veröffentlicht. FitzGeralds Schreiben hat internationale Anerkennung gefunden und ihr den Ruf einer Meisterin des Thriller-Genres eingebracht.
2013 wurde FitzGeralds Roman The Cry in eine BBC-Serie adaptiert, die Ewen Leslie und Jenna Colman in den Hauptrollen besetzte. Die Adaption festigte FitzGeralds Platz in der literarischen Welt und zeigte ihre Fähigkeit, fesselnde Erzählungen zu schaffen, die ein Publikum ansprechen.
FitzGerald lebt derzeit in Glasgow mit ihrem Ehemann, dem Bildschirmautor Sergio Casci, und ihren zwei Kindern. Sie arbeitet weiterhin Teilzeit als Strafjustizsozialarbeiterin und zieht aus ihrer Berufserfahrung Inspiration für ihr Schreiben. Anhänger ihrer Arbeit können sich über ihre Social-Media-Präsenz über ihre neuesten Projekte und Gedanken auf dem Laufenden halten.