Henry Chang, ein Ureinwohner von Chinatown und ein Leben lang Einwohner von New York, ist ein Schriftsteller, der Inspiration aus der Welt des urbanen chinesischen Einwanderermilieus bezieht. Chang wurde in verschiedenen Publikationen vorgestellt, darunter die bahnbrechende Anthologie "Gelber Perle", "Gangs in New Yorks Chinatown", "Murdaland2", "The NuyorAsian Anthology" und "Bridge Magazine". Er hat auch Fiktion für "On A Bed Of Rice" und die NuyorAsian Anthology geschrieben.
Changs Debütroman, "Chinatown Beat", erhielt Lob von bedeutenden Publikationen wie der New York Times Book Review, dem Boston Globe und der Washington Post. Er ist Absolvent des CCNY (City College of New York) und hat als Lichtkonsultant und Sicherheitsdirektor für große Hotels, Gewerbeimmobilien und Einzelhandelsgeschäfte in Manhattan gearbeitet. Chang lebt im Chinatown-Viertel und hat den fünften Band seiner Chinatown-Trilogie, "Lucky", im Frühjahr 2017 veröffentlicht. Sein vierter Band, "Death Money", wurde im April 2014 veröffentlicht.
Das Schreiben von Chang wird durch seine lebenslangen Erfahrungen in der chinesischen Gemeinschaft informiert, und seine "Chinatown Trilogie" ist ein hartgesottener Rückblick auf diese Erfahrungen. Die Bücher, die "Chinatown Beat", "Year of the Dog" und "Red Jade" umfassen, haben von verschiedenen Publikationen Anerkennung erfahren. Changs Schreiben zielt darauf ab, das Geheimnis darüber zu deuten, warum und wie Dinge in Chinatowns in Amerika geschehen, und zeigt, wie Verbrechen Überlebende und Familien betreffen. Er integriert Häppchen chinesischer Geschichte und Soziologie in seine Handlungsstränge, verleiht der Stimmlosen eine Stimme und wirft ein Schlaglicht auf Fragen wie Ausbeutung, Diskriminierung, Gewalt und Rassismus in Amerika.