Der englische Autor und Schauspieler Heron Carvic, geboren als Geoffrey Rupert William Harris, erlangte Bekanntheit durch die Miss Seeton-Reihe von Romanen und durch seine Arbeit als Schauspieler, insbesondere durch seine Darstellung von Gandalf in der BBC-Hörspieladaption von „The Hobbit“ und durch seine Rolle als Caiphas der Hohepriester in „The Man Born To Be King“.
Carvic wurde am 21. Januar 1913 geboren und arbeitete als junger Mann in Frankreich als Schauspieler, nachdem er Eton verlassen hatte. Dort adoptierte er den Namen seiner Großmutter als Künstlernamen, was bei seiner Familie zu Hause für Empörung sorgte. 1958 heiratete er Phyllis Neilson-Terry, eine Frau, die 20 Jahre älter war als er. Als Schriftsteller schuf Carvic die unvergessliche Figur der Miss Emily D. Seeton, einer pensionierten Kunstlehrerin und einer sanften Parodie auf Agatha Christies Miss Marple. Die Miss Seeton-Reihe erwies sich als sehr beliebt, was dazu führte, dass Carvic fünf Titel in der Reihe veröffentlichte.
Nach Carvics Tod im Jahr 1980 wurde die Entscheidung getroffen, seine Romane als E-Books wiederzuveröffentlichen, was gut aufgenommen wurde. Dies führte zur Einstellung von Sarah J. Mason, um weitere Titel in der Reihe unter dem Pseudonym Hamilton Crane zu schreiben. Zuvor hatte Roy Peter Martin als „Hampton Charles“ drei Romane in der Miss Seeton-Reihe verfasst, die 1990 alle veröffentlicht wurden. Die Bücher von Sarah J. Mason, die unter dem Namen Hamilton Crane geschrieben wurden, erwiesen sich als sehr erfolgreich, wobei 14 Bücher immer noch aufgelegt sind.