Howard Engel war ein gefeierter kanadischer Krimiautor, am besten bekannt für seine Benny-Cooperman-Reihe. Diese Bücher folgen dem Titelcharakter, einem kanadischen jüdischen Detektiv, und spielen in der Niagara-Region Kanadas. Engels Schreibstil wird in dem Krimi-Genre hoch geschätzt, und seine Reihe hat eine treue Anhängerschaft gewonnen.
Engel war nicht nur als Autor, sondern auch als Produzent des Kanadischen Rundfunks (CBC) tätig. Seine Karriere in Rundfunk und Schreiben ermöglichten es ihm, bedeutende Beiträge zur kanadischen Kultur und Literatur zu leisten. Engels Einfluss erstreckt sich auf die Gründung von Crime Writers Of Canada, einer Organisation, die er zusammen mit dem Autor Eric Wright gründete.
Engel hatte ein reiches Privatleben, einschließlich einer Ehe mit der Autorin Marian Engel, mit der er Zwillinge Charlotte und William hatte. Nachdem seine Ehe mit Marian Engel endete, zeugte er einen Sohn, Jacob, mit seiner späten Frau, der Autorin Janet Hamilton. Engel und Hamilton ko-schrieben auch "Murder In Space" zusammen.
Im Jahr 2001 erlitt Engel einen Schlaganfall, der zu einer seltenen Erkrankung führte, die als "alexia sine agraphia" bekannt ist. Diese Erkrankung beeinträchtigte seine Fähigkeit, geschriebene Worte zu verstehen, er konnte jedoch weiterhin schreiben. Trotz dieser Einschränkung setzte Engel sein Schreiben fort und inspirierte angehende Autoren und Schriftsteller aller Art. Er zog sich in Toronto zurück, wo er weiterhin vielen als Mentor diente. Engel verstarb aufgrund von Komplikationen nach einem Schlaganfall und einer Lungenentzündung. Er wird von seiner geliebten Katze, Kali, überlebt.