Inger Frimansson

Inger Frimansson ist eine hoch angesehene schwedische Autorin, die vor allem für ihre psychologischen Krimi-Thriller-Romane bekannt ist. Sie wurde am 14. November 1944 in Stockholm, Schweden, geboren und verbrachte ihre Kindheit in verschiedenen Teilen Zentralschwedens. Heute lebt sie mit ihrem Ehemann Jan in Södertälje, einer Stadt in der Nähe von Stockholm.

Bevor sie als Romanautorin erfolgreich wurde, arbeitete Frimansson drei Jahrzehnte als Journalistin. Ihre schriftstellerische Laufbahn begann jedoch viel früher, da sie in ihrer Jugend zahlreiche literarische Wettbewerbe gewann, darunter den prestigeträchtigen "Little Nobel Prize" im Jahr 1963. Neben ihrer journalistischen und Krimi-Schreibkarriere hat Frimansson auch Gedichte, Kurzgeschichten und Kinderbücher verfasst.

Das Debüt-Buch von Frimansson, "Die Doppelbett" (Dubbelsängen), wurde 1984 veröffentlicht. In den folgenden Jahren hat sie etwa fünfundzwanzig Bücher geschrieben. Ihren Durchbruch als Krimiautorin erlebte sie mit der Veröffentlichung von "Gute Nacht, meine Liebe" (Godnatt, min älskade) im Jahr 1998. Ihre Kriminalromane zeichnen sich durch ihre psychologische Tiefe und spannenden Handlungen aus, was sie zu einer beliebten und kritisch anerkannten Autorin in Schweden und darüber hinaus macht.
Justine Dalvik Books
# Titel Jahr
1 Good Night, My Darling 1998
2 The Shadow In The Water 2005
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Cat Did Not Die 2000
2 The Island of Naked Women 2000
Kurzgeschichten/Novellen
# Titel Jahr
1 In Our Darkened House 2014
Inger Frimansson Anthologies
# Titel Jahr
1 A Darker Shade of Sweden: Original Stories by Sweden's Greatest Crime Writers 2013
2 Stockholm Noir 2016