Irina Reyn ist eine amerikanische Autorin, die in Moskau geboren wurde und durch ihre Romanschriften in der Literaturwelt bekannt geworden ist. Derzeit wohnt sie in Brooklyn und Pittsburgh und unterrichtet dort als Associate Professor. Ihr Romandebüt, "Was mit Anna K. geschah", wurde hoch gelobt und von Amazon und Entertainment Weekly zu den besten Büchern des Jahres 2008 gezählt. Es wurde außerdem von der Washington Post und der San Francisco Chronicles zu den besten Büchern des Jahres gewählt.
Die Arbeiten von Reyn wurden in zahlreichen bedeutenden Publikationen vorgestellt, wie zum Beispiel in der Los Angeles Times, der San Francisco Chronicle und The Moscow Times. Neben ihrem Debütroman hat Reyn auch "Die kaiserliche Frau" geschrieben, was in Cosmopolitan und Real Simple, unter anderem, vorgestellt wurde. Die Themen Einwanderung und Identität sind häufig in Reyns Schriften zu finden, wobei sie auf ihre eigenen Erfahrungen als russische Einwanderin zurückgreift, die mit sieben Jahren in die USA zog.
Reyn ist außerdem die Autorin des kommenden Romans "Mother Country" und der Anthologie "Living on the Edge of the World: New Jersey Writers Take on the Garden State". Sie hat eine tiefe Wertschätzung für New Jersey, was in ihrer Schrift deutlich wird. Reyn genießt den Kontakt zu ihren Leserinnen und Lesern und kann über ihre Website www.irinareyn.com erreicht werden.
Einzelromane
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
What Happened to Anna K.
2008
2
The Imperial Wife
2016
3
Mother Country
2019
Sachbücher
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Living on the Edge of the World
2007
Irina Reyn Anthologies
#
Titel
Jahr
Goodreads
Amazon
1
Not Like I'm Jealous or Anything: The Jealousy Book