Isabelle Holland war eine produktive schweizerisch-amerikanische Autorin, die über 50 Bücher in verschiedenen Genres verfasste, darunter Gothic-Romane, Kriminalromane für Erwachsene, romantische Thriller und Kinderliteratur. Zu ihren bekanntesten Werken zählten "Bump in the Night" und "The Man Without a Face", die beide in den 1990er Jahren verfilmt wurden. Diese Romane behandelten komplexe Themen wie Vorwürfe von Pädophilie und zeigten Hollands Bereitschaft, sich mit schwierigen Inhalten auseinanderzusetzen. Ihre umfangreiche Bibliografie erstreckte sich über Jahrzehnte, wobei das Schreiben bis zu ihrem Tod im Alter von 81 Jahren ihre Leidenschaft blieb.
Geboren 1920 in Basel, Schweiz, verbrachte Holland ihre frühen Jahre in Liverpool, wo ihr Vater während des Zweiten Weltkriegs als amerikanischer Konsul diente. Aufgrund des Krieges zog sie 1940 in die USA und etablierte sich schließlich als vielseitige Schriftstellerin, die fesselnde Geschichten sowohl für junge Erwachsene als auch für erwachsene Leser verfassen konnte. Ihre Werke verbanden oft Spannung mit psychologischer Tiefe, insbesondere in ihren Gothic- und Kriminalromanen. Hollands Karriere zeichnete sich durch bemerkenswerte Langlebigkeit aus – sie produzierte bis ins hohe Alter neue Werke und unterhielt Wohnsitze sowohl in New York City als auch in der Schweiz.