J.A. Pitts wurde durch seine Großmutter in die Welt der Science-Fiction eingeführt, die ihm während seiner Kindheit in ländlichem Kentucky Autoren wie Edgar Rice Burroughs und Robert E. Howard vorlas. Das Leben von Pitts wurde maßgeblich von starken Frauen beeinflusst, wobei seine Mutter das bedeutendste Beispiel darstellt. Nach dem Tod seines Vaters zog sie alleine drei Jungen auf und tat dies mit Anmut und Witz. In Pitts' Zuhause herrschte stets ein Frauenüberschuss, sei es durch Familienmitglieder, Freundinnen oder Frauen, die auf Unterstützung angewiesen waren. Diese Einflüsse ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Leben und haben ihn zu starken weiblichen Charakteren wie Sarah in seinem neuen Roman inspiriert.
Pitts ist leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Er lernte früh Lesen und wurde zu einem Stammgast in seiner örtlichen Bibliothek, wo er sogar erwog, eines Tages Bibliothekar zu werden. Letztendlich entschied er sich jedoch für die High-Tech-Branche, nachdem er entdeckt hatte, dass Bibliothekare nicht gut verdienen. Dennoch umgaben ihn stets Bücher und Geschichten, und die Möglichkeit, seine eigenen Erzählungen verkaufen zu können, kommt ihm immer noch überraschend. Pitts hatte das Glück, mit exzellenten Lektoren zusammenzuarbeiten, die ihm geholfen haben, seine Charaktere und Welten zum Leben zu erwecken. Seine Kurzgeschichten wurden in verschiedenen Magazinen und Anthologien veröffentlicht, darunter DAWs Swordplay, Fortean Bureau und Talebones magazine.