J.B. Priestley

J.B Priestley, dessen bürgerlicher Name John Boynton Priestley ist, ist ein bekannter englischer Autor, der im September 1894 in Bradford, England, geboren wurde. Er ist für seine Arbeiten als Romanautor, Drehbuchautor, Dramatiker, Rundfunksprecher und Sozialkommentator bekannt. Priestleys Vater war Lehrer, und seine Mutter verstarb, als er zwei Jahre alt war. Sein Vater heiratete vier Jahre später erneut.

Priestley besuchte die Belle Vue Grammar School und verließ sie im Alter von sechzehn Jahren, um als Junior-Kontorist bei der Wollfirma Helm and Company in Swan Arcade zu arbeiten. Während er dort arbeitete, begann er nachts zu schreiben und veröffentlichte seine Artikel in London und lokalen Zeitungen. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 trat Priestley dem Britischen Heer bei und wurde nach Frankreich geschickt, wo er an der Schlacht von Loos teilnahm. Er wurde 1917 verwundet und kehrte für sechs Monate nach England zurück, bevor er erneut an die Westfront geschickt wurde. Nach den Folgen eines deutschen Gasangriffs wurde er für aktiven Militärdienst untauglich erklärt und in die Entertainers Section des Britischen Heeres versetzt.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Militär studierte Priestley am Cambridge University und schloss sein Studium der Modernen Geschichte und Politischen Wissenschaften ab. Anschließend arbeitete er als Theaterkritiker bei der Daily News und steuerte Beiträge zur Spectator, der Challenge und der Nineteenth Century bei. Zu seinen frühesten Büchern gehörten 'The English Comic Characters' (1925), 'The English Novel' (1927) und 'English Humour' (1928). Seinen Durchbruch erzielte er mit dem enorm populären Roman 'The Good Companions', der 1929 veröffentlicht wurde, und 'Angel Pavement' folgte 1930. Er etablierte sich auch als erfolgreicher Dramatiker mit Stücken wie 'Dangerous Corner' (1932), 'Time and the Conways' (1937), 'When We Are Married' (1938) und 'An Inspector Calls' (1947).

Priestleys 'English Journey', veröffentlicht 1934, unterstrich seine Besorgnis über soziale Probleme und das Wohlergehen gewöhnlicher Menschen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er zu einem beliebten und einflussreichen Rundfunksprecher mit seinen berühmten Postscripts, die dem neun Uhr-Nachrichten BBC Radio am Sonntagabend folgten. Sein umfangreiches Werk setzte sich bis zu seinen letzten Jahren fort, und er blieb ein großartiger literarischer Allrounder. Priestleys Lieblingsbuch unter seinen Werken war lange Zeit der Roman 'Bright Day', obwohl er später sagte, dass er nun 'The Image Men' bevorzuge. Er war auch ein herausragender Essayist, und viele seiner kurzen Stücke spiegeln am besten seine Leidenschaften und seine große Begabung und Meisterschaft der englischen Sprache wider.
The Image Men Books
# Titel Jahr
1 Out of Town 1968
2 London End 1969
Einzelromane
# Titel Jahr
1 Adam In Moonshine 1927
2 Benighted 1927
3 The Good Companions 1929
4 Farthing Hall 1929
5 Angel Pavement 1930
6 Faraway 1932
7 I'll tell you everything 1933
8 Wonder Hero 1933
9 They walk in the city 1936
10 The Doomsday Men 1937
11 When We Are Married 1938
12 Let the People Sing 1940
13 Black Out In Gretley 1942
14 Daylight on Saturday 1944
15 Three Men in New Suits 1945
16 Bright Day 1946
17 Jenny Villiers 1947
18 Festival at Farbridge 1951
19 The Magicians 1954
20 Saturn Over the Water 1961
21 The Shapes of Sleep 1962
22 Lost Empires 1965
23 Sir Michael and Sir George 1966
24 Salt Is Leaving 1966
25 It's an Old Country 1967
26 Snoggle 1971
27 The Happy Dream 1976
28 Found, Lost, Found 1976
Sammlungen
# Titel Jahr
1 The Plays of JB Priestley Vol. 1 1949
2 The Plays of J.B. Priestley, Vol. 2 1949
3 The Plays of J. B. Priestley Vol. 3 1950
4 The Other Place and Other Stories 1953
5 Carfitt Crisis and Two Other Stories 1978
Stücke
# Titel Jahr
1 Time And The Conways 1937
2 I Have Been Here Before 1938
3 Johnson over Jordan 1939
4 The High Toby 1948
5 An Inspector Calls 1948
6 Dragon's Mouth 1952
7 The 31st of June 1961
Sachbücher
# Titel Jahr
1 Papers from Lilliput 1922
2 I for One 1923
3 Figures In Modern Literature 1924
4 The English Comic Characters 1925
5 George Meredith 1926
6 Talking 1926
7 Open House 1927
8 English Humour 1929
9 The Balconinny 1930
10 English Journey 1934
11 Essays of To-Day and Yesterday 1935
12 Midnight On The Desert 1937
13 Self Selected Essays 1937
14 Rain Upon Godshill 1939
15 Out of the people 1940
16 Britain Under Fire 1942
17 Letter to a returning serviceman 1945
18 Theatre Outlook 1947
19 Delight 1949
20 Low Notes on a High Level 1954
21 Journey Down A Rainbow 1955
22 Thoughts in the Wilderness 1957
23 The Art of the Dramatist 1957
24 The wonderful world of the theatre 1959
25 Literature And Western Man 1960
26 Charles Dickens and His World 1961
27 Margin Released 1962
28 Man and Time 1964
29 Thomas Love Peacock 1966
30 Trumpets Over the Sea 1968
31 The Prince of Pleasure 1969
32 The Edwardians 1970
33 The English 1971
34 Victoria's Heyday 1972
35 Over the Long High Wall 1972
36 A Visit To New Zealand 1974
37 Outcries And Asides 1974
38 Particular Pleasures 1975
39 Instead of the Trees 1977
J.B. Priestley Anthologies
# Titel Jahr
1 What's Wrong with Britain? 1978
2 The Joy of Football 1986
3 London Stories 2013
4 Spirits of the Season: Christmas Hauntings 2019