J.D. Salinger

J. D. Salinger, geboren als Jerome David Salinger, war ein US-amerikanischer Autor, der vor allem durch seinen Roman 'The Catcher in the Rye' (1951) bekannt ist. Er wurde am 1. Januar 1919 in New York City geboren. Schon während seiner Zeit an der McBurney School, einer Privatschule in Manhattan, wurde Salingers schriftstellerisches Talent deutlich. Er begann bereits dort, Kurzgeschichten zu schreiben und veröffentlichte in den frühen 1940er Jahren mehrere Geschichten, bevor er im Zweiten Weltkrieg diente.

Die Werke von Salinger, allen voran 'The Catcher in the Rye', behandeln häufig die Themen gestörter, sensibler Teenager. Der Roman, der ursprünglich für ein erwachsenes Publikum bestimmt war, wurde aufgrund der Themen wie Teenager-Angst, Verwirrung und Rebellion bei jungen Erwachsenen beliebt. Die Figur Holden Caulfield, die erstmals in der Kurzgeschichte 'Slight Rebellion off Madison' auftauchte, wurde zu einer kulturellen Ikone für unzufriedene Jugend. 'The Catcher in the Rye' ist weit verbreitet, umstritten und verkauft jährlich eine Viertelmillion Exemplare.

Nach dem Erfolg von 'The Catcher in the Rye' veröffentlichte Salinger eine Kurzgeschichtensammlung, 'Nine Stories' (1953), und zwei Novellen, 'Franny and Zooey' (1961) und 'Raise High the Roof Beam, Carpenters and Seymour: An Introduction' (1963). Seine letzte veröffentlichte Arbeit, eine Novelle mit dem Titel 'Hapworth 16, 1924', erschien am 19. Juni 1965 in The New Yorker.

Trotz seines literarischen Erfolgs war Salinger für seine zurückgezogene Natur bekannt. Er verbrachte den Großteil seines Lebens versuchend, öffentliche Aufmerksamkeit und Sklaverei zu entgehen, veröffentlichte neue Werke seltener und gab sein letztes Interview 1980. Salingers Wunsch nach Privatsphäre führte zu rechtlichen Auseinandersetzungen, einschließlich eines Rechtsstreits mit dem Biographen Ian Hamilton in den 1980er Jahren und der Veröffentlichung von Memoiren durch seine Ex-Geliebte, Joyce Maynard, und seine Tochter, Margaret Salinger, in den späten 1990er Jahren.

Salinger starb im Alter von 91 Jahren an natürlichen Ursachen in seinem Zuhause in Cornish, New Hampshire, am 27. Januar 2010.
Einzelromane
# Titel Jahr
1 The Catcher in the Rye 1951
Kurzgeschichtensammlungen
# Titel Jahr
1 Nine Stories 1953
2 For Esmé - with Love and Squalor 1953
3 Raise High the Roof Beam, Carpenters and Seymour 1955
4 Franny and Zooey 1961
The Last Interview Books
# Titel Jahr
1 Learning to Live Finally 2005
2 Roberto Bolaño: The Last Interview: And Other Conversations 2009
3 Kurt Vonnegut: The Last Interview 2011
4 Jorge Luis Borges 2012
5 Hannah Arendt: The Last Interview and Other Conversations 2013
6 James Baldwin: The Last Interview: and other Conversations 2014
7 Ray Bradbury: The Last Interview 2014
8 Gabriel García Márquez 2015
9 Lou Reed 2015
10 Ernest Hemingway 2015
11 Nora Ephron: The Last Interview 2015
12 Philip K. Dick 2015
13 J. D. Salinger 2016
14 Oliver Sacks 2016
15 Jane Jacobs 2016
16 David Bowie 2016
17 Martin Luther King, Jr.: The Last Interview: and Other Conversations 2017
18 Christopher Hitchens 2017
19 Hunter S. Thompson 2018
20 Kathy Acker: The Last Interview: and Other Conversations 2018
21 Julia Child: The Last Interview and Other Conversations 2018
22 Ursula K. Le Guin: The Last Interview and Other Conversations 2019
23 Graham Greene: The Last Interview: and Other Conversations 2019
24 Toni Morrison: The Last Interview: and Other Conversations 2020
25 Frida Kahlo: The Last Interview: and Other Conversations 2020
26 Shirley Chisholm: The Last Interview: and Other Conversations 2021
27 Fred Rogers: The Last Interview: and Other Conversations 2021
28 Johnny Cash: The Last Interview: and Other Conversations 2021
29 John Lewis: The Last Interview and Other Conversations 2021
30 Janet Malcolm: The Last Interview: And Other Conversations 2022
31 Kurt Cobain: The Last Interview: and Other Conversations 2022
32 bell hooks: The Last Interview: and Other Conversations 2023
33 Octavia E. Butler: The Last Interview: and Other Conversations 2023
J.D. Salinger Anthologies
# Titel Jahr
1 Wonderful Town 2000