Jack Grimwood ist ein renommierter Autor aus dem Vereinigten Königreich, der besonders für seine Romane bekannt ist, die verschiedene Genres umfassen, wie Fantasy, Krimis, Thriller, Wissenschaft und literarische Fiktion. Grimwood verwendet häufig verschiedene Pseudonyme für seine Schreibarbeiten, wobei "Jack Grimwood" speziell für seine Thriller verwendet wird. Er wurde 1953 in Valletta, Malta, geboren und verbrachte seine Kindheit in verschiedenen Ländern, wie Norwegen, Malta, Südostasien und Großbritannien. Grimwood schloss sein postgraduales Studium an der Kingston University ab und arbeitete in der Verlagsbranche und als freier Autor, bevor er Vollzeitautor wurde.
Grimwood hat für mehrere nationale Zeitungen geschrieben, darunter The Daily Telegraph, The Independent, The Guardian und The Times. Er ist zweifacher Gewinner des British Science Fiction Association (BSFA) Award für den besten Roman, nachdem er den Preis für "Felaheen" im Jahr 2003 und "End of the World Blues" im Jahr 2006 erhielt. Sein literarisches Werk "The Last Banquet", geschrieben unter dem Namen Jonathan Grimwood, wurde 2015 für Le Prix Montesquieu nominiert. Die Werke von Grimwood wurden in fünfzehn Sprachen übersetzt und er lebt derzeit mit seiner Frau, der Journalistin und Autorin Sam Baker, in Winchester und Paris.
Die frühen Werke von Grimwood im SF & F-Genre können als post-cyberpunk eingestuft werden. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für sein Schreiben erhalten, darunter einen Preis der Association of British Science Fiction für "Felaheen" im Jahr 2003, eine Nominierung für den Arthur Clarke Award für sein vorheriges Buch "Pashazade" und eine Nominierung für den Locus Award für mehrere Romane. Grimwoods viertes Buch ist lose an den viktorianischen Roman "Unter dem roten Rock" von Stanley Weyman angelehnt. Sein Schreibstil zeichnet sich durch Tiefe, Komplexität und Intelligenz aus, was ihn zu einem hoch angesehenen und anerkannten Autor in der Literaturwelt macht.