Jack L. Chalker war ein bekannter amerikanischer Autor, der vor allem für seine Science-Fiction-Romane bekannt ist. Er wurde 1944 in Baltimore, Maryland, geboren und besuchte die Baltimore City College. Chalker erwarb sein Bachelor-Diplom in Englisch an der Towson University in Maryland und dann sein MLA an der Johns Hopkins University. Nach Abschluss seiner Ausbildung begann er eine Lehrtätigkeit, bei der er Geschichte und Geografie unterrichtete.
Neben seiner Laufbahn in der Bildung war Chalker auch ein aktives Mitglied der Science-Fiction-Gemeinschaft. Er war beteiligt an der Gründung der Baltimore Science Fiction Society und war Mitglied der Washington Science Fiction Association. Chalker veröffentlichte auch ein Amateur-SF-Journal, Mirage, von 1960 bis 1971, das 1963 für den besten Fanzine für den Hugo nominiert war. Er nahm an allen but one der World Science Fiction Conventions von 1965 bis 2004 teil, und seine Hobbys umfassten esoterische Audio, Reisen und die Arbeit in Science-Fiction-Convention-Komitees.
Chalker gewann mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter den Daedalus Award, The Gold Medal of the West Coast Review of Books, Skylark Award und den Hamilton-Brackett Memorial Award. Er war auch zweimal für den John W. Campbell Award und zweimal für den Hugo Award nominiert. Zu seinen Hobbys gehörten esoterische Audio, Reisen und die Arbeit in Science-Fiction-Convention-Komitees. Er hatte ein großes Interesse an Fähren, und auf Wunsch seiner Frau fand ihre Hochzeit auf der Roaring Bull Ferry statt.
Chalker ist wahrscheinlich am besten für seine Well World-Serie von Romanen bekannt, von denen der erste Midnight at the Well of Souls (Well World, #1) ist. Er heiratete 1978 und hatte zwei Söhne. Er verstarb am 11. Februar 2005 an Nierenversagen und Sepsis im Bon Secours of Baltimore, Maryland.